Aktuelle Fragestunde April-Session: Gefahr in Geburtenstationen
Ein italienisches Gesetz schreibt vor, dass Geburtenstationen mit weniger als 500 Geburten im Jahr aus Sicherheitsgründen geschlossen werden müssen. Obwohl die Krankenhäuser in Süd-Tirol bisher stets ob ihrer hohen Qualität…
Aktuelle Fragestunde Juni 2015: Missbrauch des Süd-Tirol-Logos für den Gemeindewahlkampf?!
Bozens Bürgermeister Luigi Spagnolli sorgte im Gemeindewahlkampf mit einem Wahlplakat für Polemik, welches das umstrittene Alpini-Treffen in Bozen darstellte. Eigentlicher Diskussionsgrund sollte aber sein Wahlkampflogo sein, welches in Form und…
Aktuelle Fragestunde Juni 2015: Keine Zweisprachigkeit bei der Agentur der Einnahmen
Aufmerksame Bürger sind an die SÜD-TIROLER FREIHEIT mit dem Hinweis herangetreten, dass die Zweisprachigkeitsbestimmungen bei der Agentur der Einnahmen nicht eingehalten würden. Zum einen wurden der Bewegung Fälle gemeldet, wonach…
Aktuelle Fragestunde Juni 2015: Umsetzung des Beschlussantrages Nr. 274/10, Verwendung von heimischen Tiroler Produkten in öffentlichen Einrichtungen
Der Landtag hat am 08.02.2012 mit großer Mehrheit einen Beschlussantrag der SÜD-TIROLER FREIHEIT genehmigt, der vorsah, kleinräumige Wirtschaftsstrukturen zu stärken und sich für die Verwendung von heimischen Tiroler Produkten aus…
Beschlussantrag: Kein Landesgeld für Verbreitung von faschistischem Namen- und Gedankengut!
Historisch fundierte Orts- und Flurnamen sind ein identitätsstiftendes Kulturgut, das der Allgemeinheit gehört und nicht von Einzelpersonen beliebig manipuliert werden darf. Mit der forcierten „Übersetzung“ der geografischen Namen hat auch…
Begehrensantrag: Elektronische Stimmabgabe (E-Voting)
Die jüngsten Gemeinderatswahlen in Süd-Tirol haben uns wieder einmal die Nachteile der klassischen Durchführung der Wahlen vor Augen geführt: langwierige Auszählung der Stimmen, hohe Kosten, sinkende Wahlbeteiligung. Dabei gibt es…
Aktuelle Fragestunde Maisession: Gemeinderatswahlen: Dürfen Tourismusvereine Bildmaterial für Werbebroschüren zur Verfügung stellen?
Der Süd-Tiroler Freiheit wurde berichtet, dass aus dem Impressum von diversen Werbebroschüren für die Gemeinderatswahlen hervorgeht, dass das Bildmaterial von Tourismusvereinen und ‑verbänden zur Verfügung gestellt worden ist. In Anbetracht…
Beschlussantrag: Einsetzung einer Treuhandgesellschaft nach deutschem Vorbild auch für Süd-Tirol
Die griechische Regierung versucht mit allen Mitteln, den Staatsbankrott abzuwenden, unter anderem auch mit der Forderung, dass Deutschland für seine Kriegsverbrechen auf griechischem Boden während der Besatzungszeit zwischen 1941 und 1944 aufkommt. Eine…
Begehrensantrag: Einheitliche EU-Straßenverkehrsordnung (StVO)
Die Mitgliedstaaten der Europäischen Union unterscheiden sich ziemlich in Infrastrukturen, Volkswirtschaften, geografischen Gegebenheiten, industriellen Traditionen und nicht zuletzt in den Vorschriften des Verkehrswesens. Die EU verfügt bis dato über keine…
Aktuelle Fragestunde April-Session: Kriminalstatistik.
Süd-Tirol hat ein Sicherheitsproblem! Beinahe täglich werden Berichte über Einbrüche, Diebstähle und Gewalttaten veröffentlicht. Die Bevölkerung fühlt sich vielfach nicht mehr sicher und es entsteht der Eindruck, als ob die…
Grüne Verleumdung ist folgerichtig
Die beiden Abgeordneten der SÜD-TIROLER FREIHEIT, Myriam Atz Tammerle und Bernhard Zimmerhofer, werfen den Verdi-Grünen-Vërc vor, heuchlerische und falsche Behauptungen zu verbreiten. (mehr …)
8 Jahre SÜD-TIROLER FREIHEIT: Gemeindewahlen, Aktion zur Selbstbestimmung und doppelte Staatsbürgerschaft werfen ihre Schatten voraus
Die SÜD-TIROLER FREIHEIT wird noch bis zum 30. Mai 2015 Fragen rund um das Thema Selbstbestimmung sammeln. Bei der heutigen Bilanzpressekonferenz anlässlich des 8-jährigen Bestehens der SÜD-TIROLER FREIHEIT, wurde auch…
Aktuelle Fragestunde im Mai: Anfragen der SÜD-TIROLER FREIHEIT und die Antworten darauf
In der aktuellen Fragestunde des Landtages standen wieder einige Anfragen der SÜD-TIROLER FREIHEIT auf der Tagesordnung. Der Bewegung ging es dabei vor allem um die Toponomastik, die anhaltende Einbruchswelle, die…
Aktuelle Fragestunde Aprilsession: Gesetzliche Grundlage für pseudoitalienische Ortsnamen – 3. Versuch
Mit je einer Anfrage vom 22.12.2014 und vom 19.01.2015 sowie einer wiederholten Anfrage vom 19.02.2015 zur erstgenannten Anfrage wollte die Süd-Tiroler Freiheit wissen, was die gesetzliche Grundlage für ganz bestimmte…