Mo-Sa 9-12, 15-18
+39 0471 970 208
spenden
  • Aktuelles
    • Alle Neuigkeiten
      • Landtag
      • Regionalrat
      • Freiheit TV
      • Jugend
    •  Bewegung
      • Zeitung
      • Blog
      • Gemeinden
    • Bezirks Neuigkeiten
      • Bozen
      • Burggrafenamt
      • Eisacktal
      • Ladinien
    •  Bezirke
      • Pustertal
      • Unterland
      • Vinschgau
      • Wipptal
  • Bewegung
    • Über uns
      • Das sind wir
      • Landesleitung
      • Hauptaussschuss
      • Ortssprecher
      • Jugend
      • Geschichte
      • EFA
      • Satzung
    • Bezirke
      • Alle Bezirke
      • Bezirk Bozen Stadt/Land
      • Bezirk Burggrafenamt
      • Bezirk Eisacktal
      • Bezirk Ladinien
      • Bezirk Pustertal
      • Bezirk Unterland/Überetsch
      • Bezirk Vinschgau
      • Bezirk Wipptal
    • Service
      • Spenden
      • Mitglied werden
      • Newsletter
      • Ehrenerklärung
      • Transparenz – Transparente Wahlen
  • Gemeinden
    • Unsere Gemeinden
    • Gemeinderäte
    • Gemeinderatsarbeit
  • Landtag
    • Abgeordnete
    • Anfragen
    • Anträge
    • Zeitung
  • Unsere Ziele
    • Selbstbestimmung
    • Identität
    • Selbstverwaltung
    • Zuwanderung
    • Gesundheit
    • Lkw-Verkehr und Mobilität
    • Jugend
    • Umwelt und Energie
    • Wirtschaft und Landwirschaft
    • Soziales
    • Verwaltung, Digitalisierung
    • Bildung
  • Shop
    • Mein Konto
Produkt wurde deinem Warenkorb hinzugefügt.
  • Aktuelles
    • Alle Neuigkeiten
      • Landtag
      • Regionalrat
      • Freiheit TV
      • Jugend
      • Zeitung
      • Blog
      • Gemeinden
    • Bezirks Neuigkeiten
      • Bozen
      • Burggrafenamt
      • Eisacktal
      • Ladinien
      • Pustertal
      • Unterland
      • Vinschgau
      • Wipptal
  • Bewegung
    • Das sind wir
      • Das sind wir
      • Landesleitung
      • Hauptaussschuss
      • Ortssprecher
      • Jugend
      • Geschichte
      • EFA
      • Satzung
    • Bezirke
      • Alle Bezirke
      • Bezirk Bozen Stadt/Land
      • Bezirk Burggrafenamt
      • Bezirk Eisacktal
      • Bezirk Ladinien
      • Bezirk Pustertal
      • Bezirk Unterland/Überetsch
      • Bezirk Vinschgau
      • Bezirk Wipptal
    • Service
      • Spenden
      • Mitglied werden
      • Newsletter
      • Ehrenerklärung
      • Transparenz – Transparente Wahlen
  • Gemeinden
    • Gemeinden
    • Gemeinderäte
    • Gemeinderatsarbeit
  • Landtag
    • Abgeordnete
    • Anfragen
    • Anträge
    • Zeitung
  • Unsere Ziele
    • Selbstbestimmung
    • Identität
    • Selbstverwaltung
    • Zuwanderung
    • Gesundheit
    • Lkw-Verkehr und Mobilität
    • Jugend
    • Umwelt und Energie
    • Wirtschaft und Landwirschaft
    • Soziales
    • Verwaltung, Digitalisierung
    • Bildung
  • Shop
    • Mein Konto

Poste Italiane

  1. Startseite
  2. Poste Italiane
AllgemeinNewsletterSchlagzeilen
Post

Preise steigen, Süd-Tirol zahlt doppelt!

20. Juni 2022
Ab dem 27. Juni hebt die Post ihre Preise für fast alle Postdienste an. Dabei zählt die Italienische Post schon jetzt zu den teuersten Postanbietern Europas. Die Süd-Tiroler müssen für…
AllgemeinNewsletterSchlagzeilen
Langsam, langsamer, Poste Italiane

Süd-Tiroler Landespost, statt italienische Schneckenpost.

29. Oktober 2021
Außer Spesen nix gewesen. Im Sommer hat das Land Süd-Tirol das Abkommen mit der italienischen Post bis 2023 verlängert und verschleudert damit weitere 11 Millionen Euro jährlich an die marode…
AnfragenLandtag
Aktuelle Fragestunde

Zweisprachigkeit bei PosteItaliane – es wird nicht besser

11. Oktober 2021
Ein Bürger hat uns darauf aufmerksam gemacht, dass das Postamt in Deutschnofen nur italienischsprachige Hinweiszettel für Zustellungen ausstellt. Anfrage.
AllgemeinNewsletterSchlagzeilen
Anfrage im Landtag

Die Märchenstunde der Post…

10. August 2021
Vor kurzem hat das Land das Abkommen mit der italienischen Post bis 2023 verlängert und ihr weitere fast 11 Millionen Euro pro Jahr an Süd-Tiroler Steuergeld überlassen. Die Süd-Tiroler Freiheit…
AnfragenLandtag
Schriftliche Anfrage (mit Antwort)

Verlängertes Abkommen mit der Post

2. Juli 2021
Die Landesregierung hat beschlossen, das Abkommen mit der italienischen Post bis 2023 zu verlängern und ihr weitere fast 11 Millionen Euro pro Jahr an Süd-Tiroler Steuergeld zu überlassen. Und das,…
AllgemeinNewsletterSchlagzeilen
Trotz Probleme

Weitere Millionen für die italienische Post!

30. Juni 2021
Die Landesregierung hat beschlossen, das Abkommen mit der italienischen Post bis 2023 zu verlängern und ihr weitere fast 11 Millionen Euro pro Jahr an Süd-Tiroler Steuergeld zu überlassen. Und das,…
AllgemeinNewsletterSchlagzeilen
Post

Viel (Steuer)Geld, wenig Leistung!

29. März 2021
Briefe, die ihr Ziel spät oder niemals erreichen, ignorierte Zweisprachigkeit, Preissteigerungen wie in Lateinamerika: die Probleme bei und mit der Post sind bekannt. Und sie bestehen nach wie vor, obwohl…
AllgemeinNewsletterSchlagzeilen
Italienisches Post-Chaos

Weihnachts- und Neujahrsgrüße immer noch unterwegs

12. Januar 2021
Was passiert im Postverteilerzentrum Bozen? Die Süd-Tiroler Freiheit hat am 17. Dezember 2020 ihren Mitgliedern und Sympathisanten Weihnachts- und Neujahrsgrüße mittels Post geschickt. Innerhalb von zwei Tagen gingen die Briefe…
AllgemeinNewsletterSchlagzeilen
Weltposttag 2020

Landespost statt Schneckenpost!

8. Oktober 2020
Briefe, die ihr Ziel spät oder niemals erreichen, ignorierte Zweisprachigkeit, geschlossene Postämter, Preissteigerungen wie in Lateinamerika: die Süd-Tiroler Freiheit nimmt den Weltposttag am 9. Oktober zum Anlass, um auf die…
AnfragenLandtag
Schriftliche Anfrage (mit Antwort)

Post: Wieder nur einsprachige Formulare

5. Oktober 2020
Ein Bürger hat von der „Poste Italiane“ ein Dokument zugestellt bekommen, wonach ein eingeschriebener Brief abholbereit wäre (siehe Anhang). Das Formular war nur in italienischer Sprache abgefasst. Von Recht auf…
AnfragenLandtag
Schriftliche Anfrage (mit Antwort)

Abkommen mit der italienischen Post verlängert

1. April 2020
Unlängst wurde das Abkommen mit der italienischen Post mit einer Bezuschussung von 7,1 Millionen Euro um ein weiteres Jahr verlängert. Anfrage. Antwort.
AllgemeinNewsletterSchlagzeilen
Abkommen verlängert

Kompatscher hält an Schneckenpost fest

3. März 2020
Trotz Chaos ohne Ende: Landeshauptmann Kompatscher hält an der italienischen Post fest. Er verlängert das Abkommen mit „Poste Italiane“ um ein weiteres Jahr. „Die Bürger können sich somit weiterhin darauf…
AnfragenLandtag
Aktuelle Fragestunde

SPID: Immer noch kein Deutsch?

21. Januar 2020
Laut einem Bürger ist die Anmeldung für die digitale Identität SPID bei der italienischen Post immer noch nicht in deutscher Sprache möglich. In der Antwort auf die Anfrage Nr. 3394/18…
AllgemeinNewsletterSchlagzeilen
Zum Weltposttag

Landespost statt Schneckenpost!

9. Oktober 2019
Briefe, die ihr Ziel spät oder niemals erreichen; Filialen ohne Briefmarken; ignorierte Zweisprachigkeit; Preissteigerungen wie in Lateinamerika: die Süd-Tiroler Freiheit nimmt den heutigen Weltposttag zum Anlass, um auf die nach…
AllgemeinNewsletterSchlagzeilen
Antrag abgelehnt

SVP will keine funktionierende Post!

6. Juni 2019
Der Beschlussantrag der Süd-Tiroler Freiheit für ein funktionierendes und zuverlässiges Postwesen für Süd-Tirol wurde abgelehnt. Die Landesregierung scheint es nicht zu interessieren, dass die Briefzustellung oft Monate dauert, Postbeamte chronisch…
1 2 Weiter
Pinterest
Tumblr
WhatsApp
Telegram
Facebook
Instagram
Twitter
YouTube
Flickr
SoundCloud
Scribd
Issuu

BEWEGUNG

Laubengasse 9 | 39100 Bozen

+39 0471 97 02 08

+39 338 334 4839

info@suedtiroler-freiheit.com

LANDTAG

Südtirolerstraße 13 | 39100 Bozen

+39 0471 94 61 70

landtag@suedtiroler-freiheit.com

27.610

1549

3155

2180

4.658

12796

Logo Süd-Tiroler Freiheit
  • Startseite
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum

© Süd-Tiroler Freiheit – Alle Rechte vorbehalten

Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}