Pustertal 2020: Schulen nicht für parteipolitische Zwecke missbrauchen
Im Pustertal wurde eine Umfrage unter den Wirtschaftstreibenden gestartet. Eines der wenigen bekannt gegebenen Ergebnisse verblüfft uns eigentlich nicht. So glaubt laut Umfrage ein Großteil der Unternehmer in Österreich bessere…
Dolomiti Superski wirbt mit "italienischem Flair" im Hochpustertal
Die SÜD-TIROLER FREIHEIT – Bezirk Pustertal, zeigt sich verwundert über die neue Werbeschaltung im deutschen Fernsehen, mit der die Skigebiete in Süd-Tirol beworben werden. Der Skiverband Dolomiti Superski propagiert beispielsweise…
Mehr Sicherheit auf der Pustertaler Straße gefordert!
Die SÜD-TIROLER FREIHEIT – Bezirk Pustertal, fordert in einer Stellungnahme die zuständigen Landespolitiker in Süd- und Ost-Tirol auf, endlich in Sachen Verkehrssicherheit auf der Pustertaler Straße, besonders im kurvenreichen Abschnitt…
Gesamttiroler Notarztversorgung
Der Landesjugendsprecher der SÜD-TIROLER FREIHEIT, Sven Knoll, spricht sich für eine Optimierung der Rettungseinsätze, durch die Einführung und Nutzung einer gemeinsamen, gesamttiroler Notarztversorgung aus. Insbesondere im Wipptal, Vinschgau und Oberen…
Rollmaterial im Unterland erneuern, Lärm reduzieren
Die Bezirksgruppe Unterland/Überetsch der Bewegung SÜD-TIROLER FREIHEIT begrüßt die Ankündigung des Landespresseamtes, wonach die Pusterer Bahnlinie durch Arbeiten am Schienennetz attraktiver werden soll. Die Bezirksgruppe erinnert allerdings auch daran, dass…
Einladung zur Gründung der Bezirksgruppe Vinschgau
Nach der Gründung der Bezirksgruppen Unterland/Überetsch, Eisacktal/Wipptal, Pustertal, Bozen Stadt/Land, Burggrafenamt und der Landesgruppe Nord-Tirol steht am Freitag, 8. Februar 2008 die Gründung der Bezirksgruppe Vinschgau an. Das Treffen findet…
SÜD-TIROLER FREIHEIT: Erfolgreiches Jahr 2007! – „Los von Rom“ und „Selbstbestimmung“
Sehr zufrieden zeigt sich die Bewegung SÜD-TIROLER FREIHEIT über das zu Ende gehende Jahr 2007. Die neue politische Gruppierung um Landtagsabgeordnete Dr. Eva Klotz kann auf sehr erfolgreiche 7 Monate…
Nein zur Kranzniederlegung beim Alpini Denkmal in Bruneck
Alljährlich treffen sich am 4. November, dem Tag der Waffenstillstandserklärung zwischen Österreich-Ungarn und Italien im Jahre 1918, in Bruneck Alpiniveteranen und politische Mandatare der neofaschistischen Partei Alleanza Nazionale, um vor…
SÜD-TIROLER FREIHEIT Pustertal erfreut über Busanbindung Osttirol – Südtirol
Die Bewegung SÜD-TIROLER FREIHEIT Bezirk Pustertal freut sich über die Ankündigung, dass im Zuge des Interreg IIIa Projekts „Mobiler zwischen drei Regionen" die Busverbindungen zwischen Innichen und Sillian endlich ausgebaut…
Bezirksinformationsabend im Pustertal
Beim ersten Informationsabend der SÜD-TIROLER FREIHEIT im Pustertal, an dem rund 40 Interessierte teilnahmen, wurden die Vorbereitungen für die baldige Gründung einer eigenen Bezirksgruppe getroffen und die Abhaltung weiterer Informationsabende…