Schriftliche Anfrage: SPRAR-Programm für Naturns
Die SPRAR-Programme entwickeln sich schon in der Umsetzungsphase zur Belastung für die einheimische Bevölkerung. In der Gemeinde Naturns sollen in einem Mehrfamilienhaus mit neun einheimischen Mietern zehn afrikanische Asylwerber untergebracht…
Schriftliche Anfrage: CLIL-Befragungen an Schulen.
Gegen Ende des Schuljahres 2016/17 wurden Eltern und Schüler zu CLIL-Angeboten und Lernfortschritten in der so genannten zweiten Sprache befragt. Das Ergebnis der Befragung wurde von Herrn Gianluca Zampedri vorgestellt.…
Schriftliche Anfrage: Einnahmen, Ausgaben und Raststätten Brennerautobahn
Die Brennerautobahn ist die wichtigste Verbindung zwischen Mittel- und Südeuropa. Das Land Süd-Tirol ist ebenso wie die Region Trentino-Südtirol und andere öffentliche Institutionen an der Brennerautobahn AG beteiligt. (mehr …)
Asyl/SPRAR: Landesregierung verweigert Informationen zur Migrantenunterbringung
Die Landesregierung verweigert den Abgeordneten der Süd-Tiroler Freiheit detallierte Informationen zur Unterbringung von Asylwerbern in den Gemeinden. Die Abgeordneten Knoll, Atz Tammerle und Zimmerhofer wollten in zwei Landtagsanfragen (Mai und…
Schriftliche Anfrage: Justizpersonal in Südtirol und diesbezügliche Zuständigkeit
Am 21. Februar 2017 wurde die Durchführungsbestimmung für den Übergang des Justizpersonals in der Region Trentino-Südtirol im Amtsblatt veröffentlicht. Während das Eigentum der Gerichtssitze, wie das Gerichtsgebäude in Bozen, mit…
Schriftliche Anfrage Beteiligungen am SPRAR-Programm
Die Bezirksgemeinschaften haben sich dazu bereit erklärt, in Zusammenarbeit mit den jeweiligen Gemeinden, sich am sogenannten SPRAR-Projekt zur Aufnahme von Asylsuchenden zu beteiligen. Deshalb stellt die Süd-Tiroler Freiheit folgende schriftliche…
Schriftliche Anfrage: Deutsche Sprache und „Trenitalia“-Züge
Die Süd-Tiroler Freiheit hat mit einer Anfrage zur aktuellen Fragestunde Nr. 2/12/16-XV darauf hingewiesen, dass die neuen Züge von „Trenitalia“ über Bildschirme verfügen, auf denen nur italienische Ortsnamen angezeigt werden.…
Schriftliche Anfrage: Verhinderter Rettungsflug im oberen Pustertal?
Am 14. März 2017 ist ein Waldarbeiter in Toblach verunglückt. Doch soll Medienberichten zufolge der Rettungsflug verhindert worden sein, weil angeblich auf Grund der Skimeisterschaften der Alpini-Soldaten der Luftraum gesperrt…
Schriftliche Anfrage: Zweisprachigkeit von Telefonieanbietern.
Derzeit ist es weiterhin so, dass sich die TIM bzw. Telecom Italia kaum an die Bestimmungen zur Zweisprachigkeit hält, obwohl Konzessionsunternehmen, die in der Provinz Bozen öffentliche Dienste anbieten, der…
Schriftliche Anfrage: Kooperation zwischen Süd-Tiroler Sanitätsbetrieben mit Universitätsklinik Innsbruck.
Die Süd-Tiroler Sanitätsbetriebe kooperieren mit Nord- und Ost-Tirol auch, wenn es um die Überstellung von Süd-Tiroler Patienten in die Universitätsklinik Innsbruck geht. (mehr …)
