Schriftliche Anfrage: Ausbringung von Mäuseködern: Landeszuständigkeit und Recht auf Muttersprache
Die Assomela (Vereinigung der italienischen Apfelproduzenten) sowie die Pflanzenschutzdienste der Provinzen Bozen und Trient haben beim Gesundheitsministerium um eine Ausnahmegenehmigung für den Einsatz im Freiland von Mäuseködern mit dem Wirkstoff…
Schriftliche Anfrage: Prüfungssprache bei öffentlichen Wettbewerben.
Immer wieder werden der Süd-Tiroler Freiheit Beschwerden gemeldet, wonach bei öffentlichen Wettbewerben Mitkandidaten die Prüfungen in einer anderen Landessprache ablegen als in ihrer Muttersprache. (mehr …)
Aktuelle Fragestunde Oktober 2016: Übersetzbarkeit von Straßennamen, 2. Versuch.
Wir beziehen uns auf die beiden schriftlichen Antworten des Landeshauptmanns vom 2. Februar 2016 und vom 9. März 2016 auf unsere schriftliche Anfrage „Übersetzbarkeit von Straßennamen“ vom 16. November 2015.…
Schriftliche Anfrage: Situation in den Kindergärten von Süd-Tirol
Der Kindergarten ist die wichtigste nicht-familiäre Einrichtung im noch jungen Leben eines Kleinkindes. Im Kindergarten wird nicht nur das soziale und emotionale Verhalten, sondern auch die eigene Muttersprache geübt und…
Schriftliche Anfrage: Deutsche Sprache an der Freien Universität Bozen.
In den Medien kündigte der neue Rektor der Freien Universität Bozen, Paolo Lugli, den Ausbau derselben, insbesondere in Richtung technologische Forschung, an. Allerdings scheint dabei Deutsch als Sprache in Forschung…
Mit Deutsch gehst du unter?
Der Landtagsabgeordnete der Süd-Tiroler Freiheit, Bernhard Zimmerhofer, fordert die Betreiber der Acquarena Brixen auf, das Recht der Bürger auf Gebrauch der Muttersprache zu respektieren und Personal einzustellen, das der deutschen…
Schriftliche Anfrage: INPS/NISF: Fortschritte bei der Zweisprachigkeit?
Am 24. Jänner sind Landeshauptmann Arno Kompatscher und der Direktor des Fürsorgeinstituts INPS/NISF in Süd-Tirol zu einem Treffen zusammengekommen. Thema waren die anhaltenden Verletzungen der Pflicht zur Zweisprachigkeit, die von…
Schriftliche Anfrage: Leerstehende Gemeindewohnungen (2. Versuch)
Der Süd-Tiroler Gemeindenverband führte letzthin im Auftrag des Ressorts von Landesrätin Martha Stocker eine Erhebung betreffend leerstehender Gemeindewohnungen durch. Die Erhebung wurde in Absprache der beim genannten Ressort angesiedelten Arbeitsgruppen…
