Schriftliche Anfrage Jänner 2014: Geplante Kraftwerksprojekte Luttach – Sand in Taufers – sogenannte Ahrstufe VI
1. Wie viele Projekte liegen derzeit vor und wer sind die aktuellen Antragsteller? 2. Hat es bei den jeweiligen Projekten Umschreibungen/Übertragungen von einem Antragsteller zu einem anderen gegeben? Wenn ja,…
Anfrage Jänner 2014: Weltcuprennen in Hochabtei/Alta Badia im Dezember 2013
Die Weltcuprennen in Hochabtei/Alta Badia sind jedes Mal sehr gut organisiert und immer wieder ein großartiges Erlebnis für alle Sportbegeisterten aus nah und fern. Trotzdem, oder gerade deswegen werden diese…
Engstelle Naturns/Staben: Offener Brief an BM Heidegger
Sehr geehrter Herr Bürgermeister Andreas Heidegger, mit Enttäuschung, jedoch bereits befürchtet, musste ich feststellen, dass Sie ihr Versprechen, bei einer Tunnelsperrung in Staben die künstlich errichtete Engstelle durch „Blumentöpfe“ auf…
Anfrage August: Beim Verfassungsgerichtshof angefochtene Verletzungen des Autonomiestatuts
Es wird um schriftliche Antwort und Auflistung gebeten: Wie oft ist die Landesregierung in den letzten 10 Jahren wegen Verletzung von Autonomie- Bestimmungen vor den Verfassungsgerichtshof gegangen? Welche Bereiche bzw.…
Kein Steuer-Geld für fragwürdige Alpini-Veranstaltung
Kranzniederlegung am Alpini-Völkermord-Denkmal in Meran? Die Meraner Gemeinderätin der Bewegung SÜD-TIROLER FREIHEIT, Reinhild Campidell, befürchtet, dass von Seiten der Alpini auch am Völkermord-Denkmal in Meran im Rahmen des umstrittenen Alpini-Treffens…
Landtagsanfragen und Antworten zu Ansässigkeitsklausel, UNI Bozen, Arzttermine, Unterwanderung
Zu Beginn der Sitzung erinnerte Präsident Mauro Minniti an den langjährigen Politiker Giuseppe Sfondrini, der über 25 Jahre Mitglied des Landtags war, zeitweise auch dessen Präsident. Minniti hob vor allem…
Teure Ideen für den Hofburggarten
Die Gemeinde Brixen hat der Kommunikations-Agentur Steiner Sarnen 67.000 Euro zuzüglich Mehrwertsteuer für das umstrittene Konzept zur Neugestaltung des Hofburggartens gezahlt. Bürgermeister Albert Pürgstaller weigert sich jedoch, den Umfang der…
Süd-Tiroler Jugendliche dürfen Italien nicht mehr ohne die Genehmigung der Quästur verlassen
Der Landtagsabgeordnete der SÜD-TIROLER FREIHEIT, Sven Knoll, bezeichnet die neuen Ausreisebestimmungen des italienischen Staates, wonach Jugendliche das italienische Staatsgebiet nur mehr mit Genehmigung der Quästur verlassen dürfen und zu diesem…
Straße nach Kaiserin Maria Theresia benennen – Frauen bei Meraner Straßennamen nicht berücksichtigt
Die Meraner Gemeinderätin der Bewegung SÜD-TIROLER FREIHEIT, Reinhild Campidell, spricht sich dafür aus, bei der nächsten Neubenennung einer Straße in Erwägung zu ziehen, sie nach Kaiserin Maria Theresia zu benennen.…
Aus „Hochpustertal“ wird nur mehr „Alta Pusteria ski world“
Als wenig glücklich bezeichnet das Leitungsmitglied der Bewegung SÜD-TIROLER FREIHEIT, Werner Thaler, die Entscheidung des Skizentrums Hochpustertal bei Werbeauftritten sprachübergreifend nur mehr den Begriff „Alta Pusteria ski world“ zu verwenden.…