Muttersprache, Gewalt, Alto Adige – Tiroler Stimmen sind da!
Pünktlich zum Jahresende ist die neue Ausgabe der Klubzeitung der Süd-Tiroler Freiheit da. Schwerpunkte der aktuellen Nummer der Tiroler Stimmen sind der Sprachennotstand in den Krankenhäusern, die zunehmende Gewalt in…
1.000 Persönlichkeiten für den Doppelpass!
Eine hochkarätige Delegation aus Süd-Tirol ist am Montag, den 16. Dezember in Wien mit Vertretern der österreichischen Spitzenpolitik zusammengetroffen, um die nächsten Schritte zur Umsetzung der österreichischen Staatsbürgerschaft für Südtiroler…
Vermächtnis unserer Vorfahren nicht verspielen!
Vor 90 Jahren, am 14. Dezember 1929, starb Dr. Josef Noldin, Vorkämpfer für die deutsche Schule in Süd-Tirol. Die Süd-Tiroler Freiheit im Unterland und Überetsch erinnert an das Schicksal dieses…
Wo bleibt der Expertenbericht?
Trotz üppigem Landeshaushalt ist Sparen angesagt. Dies hat vor allem zwei Gründe: Die steigenden Fixkosten und das desaströse Finanzabkommen Kompatschers, mit dem sich Süd-Tirol mit hunderten Millionen Euro im Jahr…
„Georg Klotz – Freiheitskämpfer für die Einheit Tirols“
Schützenmajor, Familienvater, Freiheitskämpfer, Staatsfeind: In diesem Jahr wäre einer der wichtigsten Akteure des Freiheitskampfes der 1960er-Jahre 100 Jahre alt geworden – Georg, genannt Jörg, Klotz. Die Süd-Tiroler Freiheit lädt deshalb…
Wie Italien unsere Bräuche zerstört…
Das sogenannte „Wimmen“ ist in Süd-Tirol weit mehr als nur ein Arbeitsschritt: es wird zusammen angepackt, gegessen, getrunken. Es ist gelebte Solidarität und Nachbarschaftshilfe. Werte, die durch das rigide Vorgehen…
T(r)amtam von Bozen ist Chance für das Überetsch!
Selten ein Schaden ohne Nutzen, heißt es im Volksmund. Und genau so verhält es sich mit dem klaren Nein der Bozner zur Tram, davon ist die Bezirksgruppe Unterland/Überetsch der Süd-Tiroler…
Was liegt noch alles im Boden?
Übertriebene Evakuierung? Zu lange Straßensperre? Viel unnötiges Tamtam? Vor kurzem sorgte die Bombenentschärfung in Bozen für Diskussionen. Es werden nicht die letzten gewesen sein. Im Boden von Bozen liegen wahrscheinlich…
„Unser Recht wird jeden Tag mit Füßen getreten!“
„Hier stirbt das Recht auf Gebrauch der deutschen Muttersprache“, das ist das Leitmotiv des neuen Plakates der Süd-Tiroler Freiheit. Über einem Verstorbenen steht die Überschrift „Der Arzt konnte kein Deutsch…“.…
Die Tätigkeitsberichte der Bewegung und Jugend im Video
Mehr Mitglieder, viele Aktionen, große Geschlossenheit: die Süd-Tiroler Freiheit blickte auf der Landeversammlung auf Schoss Maretsch auf ein erfolgreiches Jahr zurück. Auch im 13. Jahr ihres Bestehens konnte die Bewegung…
Ungerechtfertigte Untergriffe!
Die Süd-Tiroler Freiheit weist die Anschuldigungen der selbsternannten „Omas gegen Rechts“, wonach die Bewegung „ethnische Spaltung“ betreibe, entschieden zurück. Es ist indiskutabel, dass die grünen Omas ausgerechnet die Süd-Tiroler Freiheit…
Alle Höhepunkte der Landesversammlung im Video
Rot-weiße Fahnen, strahlender Sonnenschein, alt-ehrwürdige Schlossgemäuer, prominente Gäste, ein volles Haus und ein Versprechen: Der Einsatz für den Doppelpass geht weiter! Alle Höhepunkte der großen Landesversammlung 2019 im Video. In…
„Von uns hört man nicht nur vor Wahlen etwas!“
Mehr Mitglieder, viele Aktionen, große Geschlossenheit: Trotz des kleinen Dämpfers bei der Landtagswahl blickte die Süd-Tiroler Freiheit auf der Landeversammlung auf Schoss Maretsch auf ein erfolgreiches Jahr zurück. Auch im…
Muttersprache und Gesundheitswesen in Gefahr!
Die neue Ausgabe der Klubzeitung der Süd-Tiroler Freiheit ist da. Schwerpunkte der aktuellen Nummer der Tiroler Stimmen sind die durch Italien angefochtene Facharztausbildung nach österreichischem Modell, das sich auflösende Recht…












