Am Samstag, den 6. April 2019 findet mit Beginn um 15 Uhr im Paulser Hof in St. Pauls/Eppan die 45. Bundesversammlung statt. Dazu sind alle Mitglieder und Interessierten herzlich eingeladen.…
Bereits in mehreren Legislaturen bzw. seit bald 25 Jahren wurde die Wiedereinführung des Josefi-Tages als Feiertag im Südtiroler Landtag mehrmals mehrheitlich positiv genehmigt und verabschiedet. Bewusst am Tag des Hl.…
„Die Faschisten haben Straßen, Brücken, Gebäude, Sportanlagen gebaut“, diese Worte stammen nicht von einem Erzfaschisten, sondern vom Präsidenten des Europäischen Parlaments Antonio Tajani von der rechten Partei „Forza Italia“ von…
Der Südtiroler Heimatbund ist schwer enttäuscht über Landeshauptmann Arno Kompatscher. Denn den vielen Zweisprachigkeitsverletzungen in Ämtern, bei der Post sowie der Bahn scheinen den Landeshauptmann und der dazu beim Präsidium…
Heute gedenken wir Südtiroler des Todestages unseres Freiheitskämpfers Andreas Hofer und seiner Mitstreiter. Diese Zeit liegt nunmehr mehr als 200 Jahre zurück, so Roland Lang, Obmann des Südtiroler Heimatbundes. Seit…
In diesen Tagen erinnern wir uns jenes denkwürdigen Februartages in Mantua, an dem die französische Besatzung Andreas Hofer zum Hinrichtungsplatz führte. Trotz der Rache des Siegers, der Zerstörungen und Brandschatzungen…
Am 10. Februar findet wie alljährlich das Gedenken an Tausende von Italienern statt, die für die Verbrechen der Faschisten, an den in den istrischen und dalmatinischen Küstengebieten lebenden Volksgruppen bezahlt…
Bei der Gedenkfeier für die Internierten des Bozner Lagers und aller Opfer des Nazifaschismus an der Mauer in der Reschen Straße fand es Bürgermeister Caramaschi wieder nicht notwendig, auch nur…
Der Südtiroler Heimatbund (SHB) ist entsetzt über die neue Kampagne des Forums für Prävention mit Unterstützung des Ressort Gesundheit des Landes Südtirol. So sehr jede Initiative gegen übermäßigen Alkoholgenuss notwendig…
In Trauer müssen wir das Hinscheiden unseres Freundes und Kameraden Luis Steinegger aus Tramin mitteilen. Bereits als junger Bursch hatte unser Luis die faschistische Unterdrückungspolitik erleben müssen und war im…
In einem Brief an Bürgermeister Dr. Renzo Caramaschi schlägt der Südtiroler Heimatbund (SHB) vor, eine Straße oder einen Platz im Wohnviertel Drusus 2 an der Reschenstraße nach Kaiserin Maria Theresia…
Der Südtiroler Heimatbund spricht der Familie aus Reggio Emilia, die bei einem tragischen Rodelunfall ihr achtjähriges Kind verloren hat, sein tiefempfundenes Beileid aus. Allerdings warnt der. SHB vor allem die…
Am Samstag, den 7. September 2019, jährt sich zum 55. Mal die Tragödie der Brunner Mahder Alm, bei der Luis Amplatz von einem italienischen Agenten erschossen, und Jörg Klotz schwer…
Auch das Jahr 2018 war für den Südtiroler Heimatbund ein Jahr mit Trauer, Einsatz und Freude. Unser Einsatz galt auch 2018 der Selbstbestimmung, die wir auch außerhalb unseres Landes unterstützten.…
Seit Mai dieses Jahres gibt es in Bozen, Laubengasse 9, die Ausstellung BAS-Opfer für die Freiheit. In nächster Zeit wird dort ein weiteres Ausstellungsstück seinen Platz finden: Das Fahrrad des…
Wir verwenden Cookies, um dir das beste Erlebnis auf unserer Website zu ermöglichen. Wenn du fortfährst, nehmen wir an, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist. Lese mehr über unseren Datenschutz