Beschlussantrag: Einberufung eines Sicherheitsgipfels anlässlich der Einbruchserien in Süd-Tirol
Seit einiger Zeit wird Süd-Tirol von einer starken Einbruchserie heimgesucht. Dass hierzulande derart häufig Wohnungen eingebrochen wird, ist für die Süd-Tiroler Bevölkerung ungewohnt. Unverständlich dabei ist, dass weder von der…
Schriftliche Anfrage: Daten Bildungs- und Schulguthaben
In Süd-Tirols Oberschulen ist es ab der 3. Klasse unter einem Notendurchschnitt von 8 möglich, sich durch schriftliches Vorweisen verschiedener Tätigkeiten, das sogenannte Bildungsguthaben dem Schulguthaben anrechnen zu lassen. Hierbei…
Verwirrung um doppelte Staatsbürgerschaft: Übereinkommen zur Verminderung von Mehrfachstaatsbürgerschaften ist kein Hindernis.
Der Landtagsabgeordnete der SÜD-TIROLER FREHEIT, Sven Knoll, entkräftet die Bedenken des österreichischen Außenministers Sebastian Kurz, wonach eine doppelte Staatsbürgerschaft rechtlich schwer umzusetzen sei, da Österreich ein europäisches Übereinkommen zur Verminderung…
Andreas-Hofer-Gedenktag: Das Vermächtnis von 1809 ist Einheit und Freiheit.
Das Gedächtnis des 205. Todestages von Andreas Hofer, welches am 20. Feber begangen wird und am kommenden Sonntag bei der Andreas-Hofer-Feier in Meran seinen Höhepunkt erfährt, ist Ausdruck eines lebendigen…
Beschlussantrag: Zuständigkeit für Zuwanderung ans Land
Die negative demographische Entwicklung in unserem Land macht immer mehr Zuwanderung erforderlich. Diese muss jedoch nach klaren Kriterien gesetzlich geregelt werden, und zwar jenen der Kenntnisse der Landessprachen, des Integrationswillens,…
Aktuelle Fragestunde März 2015. Oberes Pustertal: Überbedienung mit öffentlichen Verkehrsmitteln?
Aus dem Fahrplan des Verkehrsverbundes Süd-Tirol für das Pustertal geht hervor, dass das obere Pustertal von Bruneck aus mit Bus (im Zweistundentakt) und Bahn (im Halbstundentakt), von den Seitentälern Gsies (im…
Doppelte Staatsbürgerschaft: Süd-Tiroler Landesregierung soll endlich Farbe bekennen.
Der Landtagsabgeordnete der SÜD-TIROLER FREIHEIT, Sven Knoll, bezeichnet die medialen Stellungnahmen von LH Kompatscher zur doppelten Staatsbürgerschaft als irreführend und den Bemühungen zu einer baldigen Umsetzung nicht dienlich. Anstatt auf…
26. Februar 2014: Kamingespräch in Obermais
Die Bezirksgruppe Burggrafenamt lädt die Mitglieder der SÜD-TIROLER FREIHEIT sowie Interessierte zum Kamingespräch ein, und zwar am Donnerstag, den 26. Februar 2015 um 20 Uhr in der Pizzeria Tanner, Dantestraße 77…
Beschlussantrag: Zusammenarbeit mit Autismuszentrum Aurea.
Autismus ist eine bis heute noch nicht vollständig ergründete, tiefgreifende Entwicklungsstörung, die in verschiedenen Formen und Ausprägungen auftritt, welche unter dem Begriff „Autismus-Spektrum-Störungen“ (ASS) zusammengefasst werden. Man unterscheidet dabei zwischen:…
Aktuelle Fragestunde März-Session: Gedenkveranstaltungen zur 100jährigen Kriegserklärung Italiens.
Am 23. Mai 2015 jährt sich zum 100. Mal der für Tirol so schicksalshafte Tag, an dem Italien Österreich-Ungarn den Krieg erklärt hat. Die Folge dieser Kriegserklärung waren Tod, Unglück…
Italienische Logik: Wer in Süd-Tirol nicht für Italien ist, ist ein Nazi.
Der Landtagsabgeordnete der SÜD-TIROLER FREIHEIT, Sven Knoll, bezeichnet die ausfallenden Reaktionen italiensicher Rechtspolitiker, auf die Forderung der SÜD-TIROLER FREIHEIT, bei den Berufsweltmeisterschaften die Süd-Tiroler Teilnehmer wieder als „Team South Tyrol“…
Aktuelle Fragestunde Jänner 2015: Ensembleschutz in Süd-Tirol
Mit dem Ensembleschutzgesetz sollten erste Schritte in die Wege geleitet werden, um den Bestand des schützenswerten Architekturerbes in Süd-Tirol zu erfassen. Das Ensembleschutzgesetz des Landes räumt den Gemeinden dabei die…