„1919 wurde Tirol geteilt. Wie kann es heute wieder zusammenfinden?“ Dieser Frage geht die Schützenkompanie Prad in Zusammenarbeit mit dem Süd-Tiroler Schützenbund nach. An der Podiumsdiskussion „Tirol – geteiltes Land“…
Am 3. Oktober, dem Tag der Deutschen Einheit, wurde die deutsche Wiedervereinigung vollzogen. Ost- und Westdeutschland sind somit seit dem 3. Oktober 1990 wieder vereint. Auch Tirol erwartet sehnsüchtig den…
Während das Bundesland Tirol ein Projekt startet, um dem Fachkräftemangel im Tourismus entgegenzuwirken, verharrt die Landesregierung hierzulande immer noch im politischen Koma, kritisiert die Landtagsabgeordnete der Süd-Tiroler Freiheit, Myriam Atz…
Am kommenden Sonntag werden wieder die Herz-Jesu-Feuer entfacht. Daher ruft die Junge Süd-Tiroler Freiheit Süd-Tirols Jugend auf, sich an der Herz-Jesu-Feier zu beteiligen. „Lasst uns gemeinsam ein Zeichen für eine…
An diesem Sonntag wird in ganz Tirol das Fest zum heiligen Herz-Jesu begangen. Wenn am Abend im ganzen Land auf den Gipfeln wieder Feuer lodern, so ist dies ein schönes…
Ab sofort sind im Werbekatalog wieder die Tirol Flaggen erhältlich. Auf der weiß-roten Flagge ist der Tiroler Adler und die Schrift „Tirol“ abgebildet. Sie ist 90×150 cm groß und besteht…
Auf Einladung von Gerald Depaoli, Gemeinderat der Liste Gerechtes Innsbruck in Innsbruck, besuchten letzten Freitag Landesjugendleitungsmitglied Stefan Unterberger und Jugendgruppenmitglied Simon Profanter die Mitglieder der Liste zu einem Informationsaustausch zu…
Die neuesten Verkehrszahlen der Brennerautobahn zeigen auf, dass es im Jahr 2018 mit 2,42 Millionen LKW-Fahrten über den Brenner einen neuen und besorgniserregenden LKW-Rekord gegeben hat. Im Vergleich zum Vorjahr…
Der Landtagsabgeordnete der Süd-Tiroler Freiheit, Sven Knoll, begrüßt das vom Bundesland Tirol für die Wintermonate beschlossene LKW-Fahrverbot an Samstagen und schlägt vor, dieselbe Maßnahme auch auf den Süd-Tiroler Teil der…
Die Landtagsabgeordnete der Süd-Tiroler Freiheit, Myriam Atz Tammerle, begrüßt die Einführung des Wetterinformationssystems in der Europaregion Tirol ─ ein Antrag der Süd-Tiroler Freiheit wurde damit umgesetzt. Atz Tammerle weist auf…
Die Meraner Stadtverwaltung ist dem Netzwerk „Grand Tour der Kulturhauptstädte Italiens 2020“ beigetreten. Obwohl es von verschiedensten Seiten Kritik hagelte, hält die grüne Stadtregierung weiter an dem Unterfangen fest. „Vizebürgermeister…
Die Landtagsabgeordneten der Süd-Tiroler Freiheit, Sven Knoll und Myriam Atz-Tammerle, begrüßen die Einführung des gemeinsamen Lawinenlageberichts in der Europaregion Tirol ─ eine langjährige Forderung der Süd-Tiroler Freiheit wurde damit endlich…
Die Süd-Tiroler Freiheit erteilt der von der Lega geforderten Aufwertung und Stärkung der Region „Trentino-Süd-Tirol“ eine klare Absage und schlägt stattdessen den Ausbau und die Übertragung von Kompetenzen an die…
Zuerst erfolgte der Waffenstillstand zwischen Österreich-Ungarn und Italien, dann die militärische Besetzung Südtirols: Am 11. November 1918, also vor genau 100 Jahren, besetzte das italienische Militär Süd-Tirol bis zum Brenner.…
Vor genau 100 Jahren, am 11. November 1918, besetzten italienische Truppen den Brenner und bereiteten damit die Teilung Tirols vor, welche mit der Annexion Süd-Tirol durch Italien, am 10. Oktober…
Wir verwenden Cookies, um dir das beste Erlebnis auf unserer Website zu ermöglichen. Wenn du fortfährst, nehmen wir an, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist. Lese mehr über unseren Datenschutz