Wahl des Präsidenten der Bezirksgemeinschaft: Peinliches Trauerspiel im Überetsch/Unterland
Als peinliches Trauerspiel und Postenschacherei bezeichnet die Bezirksgruppe Unterland/Überetsch der Süd-Tiroler Freiheit die gestern erfolgte Wahl des neuen Präsidenten der Bezirksgemeinschaft Überetsch/Unterland. Seit Wochen, um nicht zu sagen seit Jahren,…
Flughafen: Welches Spiel treibt der Landeshauptmann?
Die Bezirksgruppe Unterland/Überetsch der Süd-Tiroler Freiheit kritisiert, dass das neue Gesetz über die öffentliche Mobilität, welches ab morgen im zuständigen Gesetzgebungsausschuss des Landtages behandelt wird, bereits Fakten in Sachen Flughafen…
Mussolini nach 91 Jahren nicht mehr Ehrenbürger von Salurn!
Die Bezirksgruppe Unterland/Überetsch der Süd-Tiroler Freiheit begrüßt die Entscheidung des Gemeinderates von Salurn, welcher am Freitagabend die Ehrenbürgerschaft des faschistischen Diktators Benito Mussolini gestrichen hat. Die Bewegung hatte den neuen…
Unterland-Logo: 100.000 Euro für unnütze Marke
Die Bezirksgruppe Unterland/Überetsch der Süd-Tiroler Freiheit erneuert ihre Kritik an der Bezirksgemeinschaft für die Einführung eines eigenen Markenzeichens für das Unterland. Wie aus einer Anfrage an die Landesregierung hervorging, kostete…
Krebserregende Gase in Unterlandler und Überetscher Kindergärten: Süd-Tiroler Freiheit zeigt sich besorgt
Die Bewegung Süd-Tiroler Freiheit hat im Zuge ihrer Gemeinderatstätigkeit herausgefunden, dass in mehreren Kindergärten im Unterland und Überetsch erhöhte und teilweise auch zu hohe Radonwerte festgestellt wurden. Die Messungen wurden…
Verteilaktion Tiroler Merkheft: Voller Erfolg im Unterland!
Als tollen Erfolg und Bestätigung der Beliebtheit des „Tiroler Merkhefts“ wertet Stefan Zelger, Ortssprecher der Bewegung Süd-Tiroler Freiheit in Tramin, die Verteilaktion im Unterland. In allen Bezirken Süd-Tirols werden heute,…
Zugstrecke im Unterland: Höhere Tarife, aber immer noch lange Fahrplanlücke!
Die Bezirksgruppe Unterland/Überetsch der Süd-Tiroler Freiheit bemängelt, dass die lange Fahrplanlücke zwischen Bozen und dem Unterland immer noch besteht. Zwar wurden mit Dienstag die Tarife im öffentlichen Nahverkehr angehoben, eine…
Süd-Tiroler Freiheit reicht Anfragen zu „Safety Park“, Umweltbelastung, Landeshomepage und Navigationsgeräten ein
Von sommerlicher Lethargie kann bei der Süd-Tiroler Freiheit keine Rede sein. Die Bewegung hat heute wieder mehrere Anfragen an die Landesregierung gerichtet. Dabei geht es um verschiedene Themenbereiche: „Safety Park“…
Aktuelle Fragestunde September 2015: Schadstoffbelastung im Unterland
Die Grenzwerte für die gesundheitsbelastenden Stickoxide werden entlang der Brennerautobahn immer wieder überschritten. Die italienische Regierung blockiere laut Medienangaben durch sein Nichtstun Gegenmaßnahmen. Deshalb stellt die Süd-Tiroler Freiheit folgende Fragen:…
Lärm- und Schadstoffbelastung im Unterland – Bezirksgruppe besorgt
Die Bezirksgruppe der Süd-Tiroler Freiheit im Unterland/Überetsch zeigt sich über die anhaltende Lärm- und Schadstoffbelastung im Unterland besorgt. Während die Süd-Tiroler Landesregierung Rom die Schuld für nicht umgesetzte Maßnahmen zur…
Lebenserhaltende Maßnahmen für Flugplatz abschalten!
Als wenig überzeugend bewertet der Unterlandler Bezirkssprecher der Süd-Tiroler Freiheit, Werner Thaler, die neuen Vorschläge des Landeshauptmannes Arno Kompatscher zur weiteren Finanzierung des Bozner Flughafens mit öffentlichen Steuergeldern. 100 Millionen…
Fleimstalbahn: Süd-Tiroler Freiheit für Denkmalschutzbindung – Anfrage im Landtag
Die Bezirksgruppe Unterland/Überetsch der Süd-Tiroler Freiheit spricht sich dafür aus, die ehemaligen Bahnhofsgebäude und weiteren Baulichkeiten entlang der alten Fleimstaler-Bahnlinie von Auer bis Predazzo unter Denkmalschutz zu stellen. Eine entsprechende…
Aktuelle Fragestunde September 2015 Unterland-Logo: Gebrauch und Kosten
Obwohl die Gemeinden des Unterlandes unter anderem mit der „Weinstraße“ und „Südtirols Süden“ bereits Marken und Dachmarken haben, wurde vor einem Jahr ein eigenes „Unterland-Logo“ eingeführt (siehe Anlage). Deshalb stellt…
Süd-Tiroler Freiheit reicht Anfragen wegen Führerschein-Verlängerung und Unterland-Logo ein
Die Süd-Tiroler Freiheit hat heute zwei weitere Anfragen an die Landesregierung im Landtag hinterlegt. Dabei geht es der Bewegung zum einen um das vor einem Jahr eingeführte „Unterland-Logo“ und zum…
