SÜD-TIROLER FREIHEIT Tramin stellt Kandidaten und Wahlprogramm vor
Die mit vier Gemeinderäten bisher größte Ratsfraktion der SÜD-TIROLER FREIHEIT stellt sich erneut zur Wahl. Stefan Zelger, Christine Kofler Weis, Rainer Dissertori und Peter Geier heißen die Kandidaten der SÜD-TIROLER…
SÜD-TIROLER FREIHEIT: Keine dritte Autobahnspur durch das Unterland
Die Bewegung SÜD-TIROLER FREIHEIT spricht sich energisch gegen die Errichtung einer dritten Autobahnspur durch das Unterland bis nach Bozen aus. Ziel muss es sein, das Verkehrsaufkommen zu reduzieren und nicht…
Montan: Vorbereitung auf die Gemeindewahl 2010 – SÜD-TIROLER FREIHEIT startet Bürgerbefragung
Die SÜD-TIROLER FREIHEIT bereitet sich auch in der Gemeinde Montan auf die Gemeindewahl im Mai 2010 vor. Derzeit führt die Bewegung im Dorf eine Bürgerbefragung durch. Mehr als 500 Montaner…
11. November 2009: Buchvorstellung & Podiumsdiskussion: "Für die Heimat kein Opfer zu schwer"
Heuer organisiert der Schützenbezirk "Süd-Tiroler Unterland" zum Tag "Das Land Tirol in Trauer", eine Buchvorstellung über die 60er Jahre. "Für die Heimat kein Opfer zu schwer", so das neue Buch,…
Gemeinde Tramin stellt Alternative zur Klärschlammverbrennung vor
Die Gemeinde Tramin ließ vor kurzem eine Alternativstudie zur Klärschlammverbrennung ausarbeiten. In ihrem Konzept zeigen Prof. Ulf Theilen und Dipl. Ing. Armin Uhrig von der Fachhochschule Gießen auf, dass es…
Flugplatz: Klares Votum gegen Verwendung von Steuergeldern
Als klares Votum gegen die weitere Verwendung von öffentlichen Steuergeldern für den Bozner Flugplatz wertet der Unterlander/Überetscher Bezirkssprecher der SÜD-TIROLER FREIHEIT, Werner Thaler, den Abstimmungsausgang über die Frage 5. Auch…
Flughafen: Nicht mit Ängsten spielen!
Die Bezirksgruppe Unterland/Überetsch der Bewegung SÜD-TIROLER FREIHEIT kritisiert den Tourismusverband Südtirols Süden für dessen Aussendung bezüglich des Flughafens. Der Verband versandte ein Positionspapier an alle Ferienbetriebe im Süden Süd-Tirols. Zwar…
Militär: Krach in den Nachtstunden – Muss der Militär-Hubschrauberlärm wirklich sein?
Die Notwendigkeit der Nacht-Hubschrauberflüge des Militärs in Süd-Tirol kann die Bezirksgruppe der SÜD-TIROLER FREIHEIT Unterland/Überetsch nicht nachvollziehen. So sind in der letzten Zeit wieder vermehrt Nachtflüge des Militärs im Unterland/Überetsch…
Dritte Autobahnspur: SÜD-TIROLER FREIHEIT weiterhin dagegen
Mit Besorgnis verfolgt der Bezirk Unterland/Überetsch der SÜD-TIROLER FREIHEIT die Diskussion um die Realisierung der dritten Autobahnspur bis nach Bozen. Auch wenn immer wieder betont wird, dass es sich nur…
Landesbaustelle in Auer einsprachig beschildert – Missachtung der Bestimmungen ist strafbar!
Auch die Süd-Tiroler Landesverwaltung hält sich nicht an die Zweisprachigkeitsbestimmungen bei der Beschilderung der eigenen Baustellen: So wurden von der beauftragten Firma in Auer nur einsprachige Sicherheits-Hinweisschilder angebracht. Die SÜD-TIROLER…
Flughafen: Aussagen Rosa Thalers unhaltbar
Mit Irritation und Unverständnis reagiert die Bezirksgruppe Unterland/Überetsch der SÜD-TIROLER FREIHEIT auf die jüngsten Aussagen von Landtagsabgeordneter Rosa Thaler bezüglich des Bozner Flughafens. Diese befürwortet die Beibehaltung der Subventionen für…
Klärschlammverbrennungsanlage: Eco-Center soll endlich auf Alternativen setzen!
Die Bewegung SÜD-TIROLER FREIHEIT in Tramin reagiert mit Unverständnis und Ablehnung auf die nach wie vor uneinsichtige Haltung der Eco-Center AG in Sachen Klärschlammverbrennungsanlage (KVA). Obwohl sich der Gemeinderat erst…
Aktuelle Fragestunde: Die Anfragen der SÜD-TIROLER FREIHEIT
Bei der heutigen Fragestunde im Süd-Tioler Landtag ging es um Zweisprachigkeit, Wohngeld, Bestimmungen aus der Faschistenzeit, Europaunion-Büro, u.v.m. Nachstehend die Anfragen der SÜD-TIROLER FREIHEIT: Zu Beginn der Sitzung bat Landtagspräsident…
Hilfeschrei wegen mangelnder demokratischer Grundregeln
Als ein wichtiges Exempel gegen die Ausgrenzung der Opposition in der Gemeinderatsarbeit bewertet der Unterlandler Bezirkssprecher und Montaner Gemeinderat der SÜD-TIROLER FREIHEIT, Werner Thaler, den Rücktritt der fünf Gemeinderäte der…