Regulärer Postdienst wird vielerorts kaum mehr gewährleistet
In vielen Ortschaften stehen die Postämter vor der Schließung, bzw. sind bereits schon zeitweilig geschlossen. Auch der reguläre Postdienst in Form von Hauszustellungen hat sich in den letzten Jahren dramatisch…
Doppelte Staatsbürgerschaft: Diesen Samstag Unterschriftensammlung in Mals, Haiming und St. Johann
Diesen Samstag, den 16. Oktober 2010, findet in Mals, Haiming und St. Johann die nächste Unterschriftensammlung für die Bürgerinitiative zur doppelten Staatsbürgerschaft statt. Alle Interessierten werden gebeten, zu den Info-Ständen…
Neue Meinungsumfrage: 95% der Süd-Tiroler wollen keine Italiener sein
Anlässlich des 90. Jahrestages der Annexion Süd-Tirols durch Italien, am 10. Oktober 1920, wurde eine neue repräsentative Meinungsumfrage zum Identitätsempfinden der Süd-Tiroler in Auftrag gegeben, welche heute im Rahmen einer…
"Mein Tiroler Merkheft" – NEUE Verkaufspunkte – Jetzt in ganz Süd-Tirol erhältlich!
In den letzten Wochen wurden bislang mehr als 1.738 von 2.000 Stück (Stand 10.09.2010 – 19.00 Uhr) des Merkheftes vorbestellt bzw. verteilt. Ab sofort ist das Merkheft auch in zahlreichen…
Entscheidung am Montag: Hände weg vom Stiergarten in Sexten!
Am kommenden Montag, 7. Juni, fällt in der Landesregierung die Entscheidung darüber, ob der Zusammenschluss der Skigebiete Helm mit Rotwand in den Skipisten- Plan eingetragen wird oder nicht. Die L.-Abg.…
SVP paktelt mit Rechtsparteien – Folgt auf Branzoll die Stadt Bozen?
Still und leise beginnt die SVP, mit der Rechtspartei von Biancofiore und Co. erste Wahlbündnisse abzuschließen, so Roland Lang von der SÜD-TIROLER FREIHEIT. Während die Bozner SVP- Vertreter und Parteiobmann…
8. Februar 2010: Einladung zum Vinschger Bezirks – Informationsabend in Schlanders
Am Montag, 8. Februar 2010 findet mit Beginn um 20.00 Uhr in Schlanders, in der Bar „Widmann“, Hauptstraße 9, ein Informationstreffen der Bewegung SÜD-TIROLER FREIHEIT anlässlich der anstehenden Gemeindewahlen statt.…
Aktuelle Fragestunde Oktober: Öffentliche Verkehrsmittel Anbindung des Obervinschgaus an Landeck
Mit der Wiederinbetriebnahme der „Vinschger-Bahn“ wurde ein Meilenstein in der Süd-Tiroler Verkehrslandschaft gesetzt und damit eine wichtige Voraussetzung zur Vermeidung der Abwanderung im ländlichen Raum geschaffen. Der Obervinschgau zwischen Mals…
9. August 2009: Bezirk Vinschgau – Bezirksausflug auf die Göflaner-Alm
Am Sonntag, den 9. August, findet wieder das traditionelle „Göflaner-Alm-Fest“ auf der gleichnamigen Göflaner-Alm statt. Zu diesem Anlass laden wir alle Mitglieder und Freunde der SÜD-TIROLER FREIHEIT im Bezirk Vinschgau…
9. August 2009: Bezirk Vinschgau – Bezirksausflug auf die Göflaner-Alm
Am Sonntag, den 9. August, findet wieder das traditionelle „Göflaner-Alm-Fest“ auf der gleichnamigen Göflaner-Alm statt. Zu diesem Anlass laden wir alle Mitglieder und Freunde der SÜD-TIROLER FREIHEIT im Bezirk Vinschgau…
Gewehrpatrone im Landtag: Explosion einer Granate im Vinschgau zeigt die große Gefahr von Munition
Gestern Abend explodierte in Taufers im Münstertal (Vinschgau) eine Granate, die ein Mann bei einer Wanderung gefunden und mit nach Hause genommen hatte. Der Mann musste mit schweren Verletzungen ins…
Aktuelle Fragestunde: Die Anfragen der SÜD-TIROLER FREIHEIT
Bei der heutigen Fragestunde im Süd-Tioler Landtag ging es um Integrationslehrern, Pusterer Buam, Polizeirazzien, Zweisprachigkeit, Verkehr, Strom u.a.m. Sven Knoll erinnerte an eine Polizeirazzia bei einem Privatfest im Sommer auf…
