Mo-Sa 9-12, 15-18
+39 0471 970 208
spenden
  • Aktuelles
    • Alle Neuigkeiten
      • Landtag
      • Regionalrat
      • Freiheit TV
      • Jugend
    •  Bewegung
      • Zeitung
      • Blog
      • Gemeinden
    • Bezirks Neuigkeiten
      • Bozen
      • Burggrafenamt
      • Eisacktal
      • Ladinien
    •  Bezirke
      • Pustertal
      • Unterland
      • Vinschgau
      • Wipptal
  • Bewegung
    • Über uns
      • Das sind wir
      • Landesleitung
      • Hauptaussschuss
      • Ortssprecher
      • Jugend
      • Geschichte
      • EFA
      • Satzung
    • Bezirke
      • Alle Bezirke
      • Bezirk Bozen Stadt/Land
      • Bezirk Burggrafenamt
      • Bezirk Eisacktal
      • Bezirk Ladinien
      • Bezirk Pustertal
      • Bezirk Unterland/Überetsch
      • Bezirk Vinschgau
      • Bezirk Wipptal
    • Service
      • Spenden
      • Mitglied werden
      • Newsletter
      • Ehrenerklärung
      • Transparenz – Transparente Wahlen
  • Gemeinden
    • Unsere Gemeinden
    • Gemeinderäte
    • Gemeinderatsarbeit
  • Landtag
    • Abgeordnete
    • Anfragen
    • Anträge
    • Zeitung
  • Unsere Ziele
    • Selbstbestimmung
    • Identität
    • Selbstverwaltung
    • Zuwanderung
    • Gesundheit
    • Lkw-Verkehr und Mobilität
    • Jugend
    • Umwelt und Energie
    • Wirtschaft und Landwirschaft
    • Soziales
    • Verwaltung, Digitalisierung
    • Bildung
  • Shop
    • Mein Konto
Produkt wurde deinem Warenkorb hinzugefügt.
  • Aktuelles
    • Alle Neuigkeiten
      • Landtag
      • Regionalrat
      • Freiheit TV
      • Jugend
      • Zeitung
      • Blog
      • Gemeinden
    • Bezirks Neuigkeiten
      • Bozen
      • Burggrafenamt
      • Eisacktal
      • Ladinien
      • Pustertal
      • Unterland
      • Vinschgau
      • Wipptal
  • Bewegung
    • Das sind wir
      • Das sind wir
      • Landesleitung
      • Hauptaussschuss
      • Ortssprecher
      • Jugend
      • Geschichte
      • EFA
      • Satzung
    • Bezirke
      • Alle Bezirke
      • Bezirk Bozen Stadt/Land
      • Bezirk Burggrafenamt
      • Bezirk Eisacktal
      • Bezirk Ladinien
      • Bezirk Pustertal
      • Bezirk Unterland/Überetsch
      • Bezirk Vinschgau
      • Bezirk Wipptal
    • Service
      • Spenden
      • Mitglied werden
      • Newsletter
      • Ehrenerklärung
      • Transparenz – Transparente Wahlen
  • Gemeinden
    • Gemeinden
    • Gemeinderäte
    • Gemeinderatsarbeit
  • Landtag
    • Abgeordnete
    • Anfragen
    • Anträge
    • Zeitung
  • Unsere Ziele
    • Selbstbestimmung
    • Identität
    • Selbstverwaltung
    • Zuwanderung
    • Gesundheit
    • Lkw-Verkehr und Mobilität
    • Jugend
    • Umwelt und Energie
    • Wirtschaft und Landwirschaft
    • Soziales
    • Verwaltung, Digitalisierung
    • Bildung
  • Shop
    • Mein Konto

Volksabstimmung

  1. Startseite
  2. Volksabstimmung
AllgemeinNewsletter
Gemeindepolitik

Braucht Naturns nicht: Baupläne aus dem stillen Kämmerlein

21. März 2023
Die Gemeinderatsfraktion der Süd-Tiroler Freiheit Naturns lehnt die Baupläne aus dem stillen Kämmerlein von Bürgermeister Zeno Christanell in dieser Form ab und spricht sich mit Vehemenz gegen die intransparente, zweifelhafte…
AllgemeinArchivBezirkeBlogNewsletterSchlagzeilenVinschgau
Landesvervolksabstimmung

Vinschger Bürger haben für ihr Recht entschieden

30. Mai 2022
Die Bezirksgruppe Vinschgau der Süd-Tiroler Freiheit zeigt sich sehr erfreut über das eindeutige und klare Ergebnis der Landesvolksabstimmung. Die Menschen haben gezeigt, dass sie direkt mitbestimmen wollen und eine politische…
AllgemeinBezirkeNewsletterPustertalSchlagzeilen
Volksabstimmung

Pustertal, keine Angst vor direkter Demokratie!

30. Mai 2022
Der Bezirksausschuss der Süd-Tiroler Freiheit Pustertal zeigt sich sehr erfreut über das landesweit zweitbeste Ergebnis bei der Landesvolksabstimmung zur Direkten Demokratie. Die Pusterer wollen mehr Bürgerbeteiligung statt selbstbezogener und abgehobener…
AllgemeinBezirkeBozenNewsletterSchlagzeilen
Bezirksversammlung Bozen

„Landesregierung regiert Land wie gewöhnliche italienische Region“

30. Mai 2022
Der Bezirk Bozen Stadt und Land der Süd-Tiroler Freiheit hat am Samstag, den 21. Juni 2022, zur Bezirksversammlung im Gasthof Edelweiss in Jenesien geladen, an der zahlreiche Mitglieder der Bewegung…
AllgemeinFreiheit TVSchlagzeilen
Volksabstimmung Direkte Demokratie

„Keine Politik mehr von oben herab!“

30. Mai 2022
Süd-Tirol hat gesprochen! Und Süd-Tirol sagt Nein zur Beschneidung der Direkten Demokratie. Fast 80 Prozent gaben bei der Volksabstimmung den Plänen der SVP, die Mitbestimmungsrechte einzuschränken, einen Korb. Die Landtagsabgeordnete…
AllgemeinNewsletterSchlagzeilen
Volksabstimmung

Menschen wollen Direkte Demokratie nicht beschneiden!

29. Mai 2022
Die Menschen in Süd-Tirol haben gesprochen: Sie sagen Nein zur Beschneidung der Direkten Demokratie! Nach dem Flughafen-Referendum holt sich Landeshauptmann Kompatscher damit ein zweites Mal eine klare Abfuhr vom Volk…
AllgemeinNewsletterSchlagzeilen
Volksabstimmung 2022

Direkte Demokratie: Die Ergebnisse

29. Mai 2022
Heute stimmen die Bürger Süd-Tirols darüber ab, ob die direkte Demokratie in Süd-Tirol stark eingeschränkt werden soll. Die Wahl geht von 7.00 bis 21.00 Uhr. Sofort nach Schließung der Wahllokale…
AnfragenLandtag
Aktuelle Fragestunde (mit Antwort)

Broschüre Volksabstimmung: Kosten und Qualität

25. Mai 2022
Anlässlich der Landesvolksabstimmung zur Direkten Demokratie wurde allen Haushalten Süd-Tirols eine Informationsbroschüre zugeschickt, in welcher u.a. die Modalitäten der Abstimmung und die Positionen der Gegner und Befürworter dargelegt waren. So…
AllgemeinSchlagzeilen
Referendum am 29. Mai

Opposition: NEIN zur Beschneidung der direkten Demokratie

25. Mai 2022
In einer gemeinsamen Stellungnahme rufen alle Vertreterinnen und Vertreter der politischen Opposition im Südtiroler Landtag die Bevölkerung dazu auf, am kommenden Sonntag, den 29. Mai zur Wahl zu gehen und…
AllgemeinFreiheit TVSchlagzeilen
Filme und Bilder

„In Demokratie braucht man keine Angst vor Wählern haben!“

25. Mai 2022
Die Süd-Tiroler Freiheit sagt NEIN! Denn am Sonntag entscheiden die Süd-Tiroler, ob die Direkte Demokratie stark eingeschränkt werden soll. Ein Nein bedeutet: Mitbestimmung in Süd-Tirol bleibt! Die Direkte Demokratie wird…
AllgemeinSchlagzeilen
Volksabstimmung 29. Mai

NEIN zum SVP-Maulkorb!

24. Mai 2022
Kurz vor den Landtagswahlen 2018 wurde im Landtag ein Gesetz beschlossen, welches den Bürgern Süd-Tirols mehr Rechte zur Ausübung der Direkten Demokratie gibt. Nun wollen SVP und LEGA den Süd-Tirolern…
AllgemeinFreiheit TVSchlagzeilen
Bezirksversammlung Bozen

„Die SVP will unsere Rechte beschneiden!“

23. Mai 2022
Die Volksabstimmung zur direkten Demokratie, die SVP-Skandale und unsere Zukunft als Tiroler: Darum ging es u.a. bei der jüngsten Bezirksversammlung in Jenesien. Myriam Atz Tammerle und Sven Knoll erklärten den…
AllgemeinBezirkeNewsletterSchlagzeilenUnterland
Direkte Demokratie

Unterlandler dürfen sich Mitspracherecht nicht nehmen lassen!

16. Mai 2022
Die Bezirksgruppe Unterland/Überetsch der Süd-Tiroler Freiheit ruft die Bevölkerung dazu auf, bei der Landesvolksabstimmung am 29. Mai wählen zu gehen und mit NEIN zu stimmen. „Besonders die wehrhaften Unterlandler dürfen…
AllgemeinNewsletterSchlagzeilen
Referendum zur direkten Demokratie

Nein zum SVP-Maulkorb!

4. Mai 2022
In wenigen Wochen, am 29. Mai 2022, entscheiden die Süd-Tiroler in einem Referendum darüber, ob die direkte Demokratie in Süd-Tirol drastisch eingeschränkt werden soll. Die Süd-Tiroler Freiheit steht seit jeher…
AnfragenLandtag
Schriftliche Anfrage (mit Antwort)

Warum kein gemeinsamer Wahltermin?

8. April 2022
Mit der Veröffentlichung des Dekretes des Landeshauptmannes Kompatscher im Amtsblatt der Region am vergangenen Mittwoch wurde der Wahltermin für die Landesvolksabstimmung zur direkten Demokratie für den 29. Mai festgesetzt. 14…
1 2 Weiter
Pinterest
Tumblr
WhatsApp
Telegram
Facebook
Instagram
Twitter
YouTube
Flickr
SoundCloud
Scribd
Issuu

BEWEGUNG

Laubengasse 9 | 39100 Bozen

+39 0471 97 02 08

+39 338 334 4839

info@suedtiroler-freiheit.com

LANDTAG

Südtirolerstraße 13 | 39100 Bozen

+39 0471 94 61 70

landtag@suedtiroler-freiheit.com

28.015

1824

3155

2370

4.743

13203

Logo Süd-Tiroler Freiheit
  • Startseite
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum

© Süd-Tiroler Freiheit – Alle Rechte vorbehalten

Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}