Mo-Sa 9-12, 15-18
+39 0471 970 208
spenden
  • Aktuelles
    • Alle Neuigkeiten
      • Landtag
      • Regionalrat
      • Freiheit TV
      • Jugend
    •  Bewegung
      • Zeitung
      • Blog
      • Gemeinden
    • Bezirks Neuigkeiten
      • Bozen
      • Burggrafenamt
      • Eisacktal
      • Ladinien
    •  Bezirke
      • Pustertal
      • Unterland
      • Vinschgau
      • Wipptal
  • Bewegung
    • Über uns
      • Das sind wir
      • Landesleitung
      • Hauptaussschuss
      • Ortssprecher
      • Jugend
      • Geschichte
      • EFA
      • Satzung
    • Bezirke
      • Alle Bezirke
      • Bezirk Bozen Stadt/Land
      • Bezirk Burggrafenamt
      • Bezirk Eisacktal
      • Bezirk Ladinien
      • Bezirk Pustertal
      • Bezirk Unterland/Überetsch
      • Bezirk Vinschgau
      • Bezirk Wipptal
    • Service
      • Spenden
      • Mitglied werden
      • Newsletter
      • Ehrenerklärung
      • Transparenz – Transparente Wahlen
  • Gemeinden
    • Unsere Gemeinden
    • Gemeinderäte
    • Gemeinderatsarbeit
  • Landtag
    • Abgeordnete
    • Anfragen
    • Anträge
    • Zeitung
  • Unsere Ziele
    • Selbstbestimmung
    • Identität
    • Selbstverwaltung
    • Zuwanderung
    • Gesundheit
    • Lkw-Verkehr und Mobilität
    • Jugend
    • Umwelt und Energie
    • Wirtschaft und Landwirschaft
    • Soziales
    • Verwaltung, Digitalisierung
    • Bildung
  • Shop
    • Mein Konto
Produkt wurde deinem Warenkorb hinzugefügt.
  • Aktuelles
    • Alle Neuigkeiten
      • Landtag
      • Regionalrat
      • Freiheit TV
      • Jugend
      • Zeitung
      • Blog
      • Gemeinden
    • Bezirks Neuigkeiten
      • Bozen
      • Burggrafenamt
      • Eisacktal
      • Ladinien
      • Pustertal
      • Unterland
      • Vinschgau
      • Wipptal
  • Bewegung
    • Das sind wir
      • Das sind wir
      • Landesleitung
      • Hauptaussschuss
      • Ortssprecher
      • Jugend
      • Geschichte
      • EFA
      • Satzung
    • Bezirke
      • Alle Bezirke
      • Bezirk Bozen Stadt/Land
      • Bezirk Burggrafenamt
      • Bezirk Eisacktal
      • Bezirk Ladinien
      • Bezirk Pustertal
      • Bezirk Unterland/Überetsch
      • Bezirk Vinschgau
      • Bezirk Wipptal
    • Service
      • Spenden
      • Mitglied werden
      • Newsletter
      • Ehrenerklärung
      • Transparenz – Transparente Wahlen
  • Gemeinden
    • Gemeinden
    • Gemeinderäte
    • Gemeinderatsarbeit
  • Landtag
    • Abgeordnete
    • Anfragen
    • Anträge
    • Zeitung
  • Unsere Ziele
    • Selbstbestimmung
    • Identität
    • Selbstverwaltung
    • Zuwanderung
    • Gesundheit
    • Lkw-Verkehr und Mobilität
    • Jugend
    • Umwelt und Energie
    • Wirtschaft und Landwirschaft
    • Soziales
    • Verwaltung, Digitalisierung
    • Bildung
  • Shop
    • Mein Konto

Wahlen

  1. Startseite
  2. Wahlen
AllgemeinSchlagzeilen
Staatsgrenzen überwinden

STF fordert eigenen Tiroler EU-Wahlkreis

24. Oktober 2022
Die Europaregion Tirol sollte künftig bei EU-Wahlen einen eigenen staatsgrenzenübergreifenden Wahlkreis bilden. Ein entsprechender Vorschlag wurde am Rande ihrer Landesversammlung von der Süd-Tiroler Freiheit gemeinsam mit der Europäischen Freien Allianz…
AllgemeinNewsletterSchlagzeilen
Europa-Workshop

Grenzübergreifendes Wählen für ethnische Minderheiten in der EU

19. Oktober 2022
Diese Veranstaltung richtet sich nicht nur an unsere Mitglieder, sondern an alle, die sich für das Thema „Grenzübergreifendes Wählen“ interessieren und über Grundkenntnisse in der englischen Sprache verfügen. WO? Bozen,…
AllgemeinNewsletterSchlagzeilen
Süd-Tirol hinkt hinterher

Neue Online-Plattform für digitale Unterschriftensammlung!

6. Oktober 2022
Die scheidende Regierung Draghi hat den Weg frei gemacht für die Einrichtung einer Online-Plattform für die digitale Unterschriftensammlung zur Vereinfachung der Bürgerbeteiligung am politischen Leben. Süd-Tirol hinkt hier leider immer…
AnfragenLandtag
Aktuelle Fragestunde (mit Antwort)

Auslands-Süd-Tiroler konnten nur italienische Parteien wählen

3. Oktober 2022
Auslands-Süd-Tiroler hatten bei der vergangenen italienischen Parlamentswahl am 25. September 2022 nicht die Möglichkeit, eine Süd-Tiroler Partei zu wählen. Anfrage. Antwort.
AllgemeinBlog
Leserbrief

Italien-Wahl: Neue Regierung hält nicht lange

26. August 2022
Zum „Vorausgeschickt“ in der Dolomiten vom 25.08.22, „Draghi legt eine gute Bilanz vor“. Wenn man sich die aktuelle Situation anschaut, dann kann davon wohl keine Rede sein. Hohe Lebenshaltungskosten, höchste…
AllgemeinNewsletterSchlagzeilen
Ungeheuerliche Aussagen

Meloni: „Mussolini war ein guter Politiker“

19. August 2022
„Ich denke, dass Mussolini ein guter Politiker war. Alles, was er gemacht hat, hat er für Italien gemacht. Es gab keine anderen Politiker wie ihn in den letzten 50 Jahren.“…
AnfragenLandtag
Schriftliche Anfrage (mit Antwort)

Warum kein gemeinsamer Wahltermin?

8. April 2022
Mit der Veröffentlichung des Dekretes des Landeshauptmannes Kompatscher im Amtsblatt der Region am vergangenen Mittwoch wurde der Wahltermin für die Landesvolksabstimmung zur direkten Demokratie für den 29. Mai festgesetzt. 14…
AllgemeinNewsletterSchlagzeilen
Wahlen

Am E-Voting führt kein Weg vorbei!

17. Februar 2021
Die nächsten Wahlen kommen bestimmt und jetzt ist noch Zeit, um die Voraussetzungen für das E-Voting zu schaffen, mahnt der Bezirkssprecher der Süd-Tiroler Freiheit Pustertal, Bernhard Zimmerhofer. „Die kommende Landtagswahl…
AllgemeinBezirkeBurggrafenamtGemeindenMeranNewsletterSchlagzeilen
Neue Ausrichtung

Süd-Tiroler Freiheit Meran rüstet sich für Gemeinderatswahl!

18. Januar 2021
Bei der 5. Ortsversammlung der Süd-Tiroler Freiheit Meran wurden die Weichen für die Gemeinderatswahl im Mai gesetzt. Mit einem starken Team und neuer Ausrichtung will die Bewegung ein klares Zeichen…
AllgemeinNewsletterSchlagzeilen
Beispiel Österreichs folgen

Süd-Tiroler Freiheit für Wahlaltersenkung auf 16 Jahre

15. Januar 2021
Anlässlich der Landtags-Debatte um die sogenannten Schattenwahlen fordert die Süd-Tiroler Freiheit einmal mehr die Umsetzung des aktiven Wahlrechts ab 16 Jahren. Die Bewegung ist davon überzeugt, dass 16-Jährige reif genug…
AllgemeinNewsletterSchlagzeilen
Zwang schadet der Demokratie:

Geschlechter-Zwangsquoten abschaffen, echte Gleichbehandlung fördern.

14. Oktober 2020
Die Süd-Tiroler Freiheit spricht sich dafür aus, die Geschlechter Zwangs-Quoten auf den Listen der Gemeinde- und Landtagswahlen abzuschaffen und stattdessen eine echte Gleichbehandlung und demokratische Mitbestimmung aller Gesellschaftsschichten aktiv zu…
AnfragenLandtag
Schriftliche Anfrage (mit Antwort)

Beflaggung der Gebäude bei Wahlen

23. September 2020
Bei den jüngsten Gemeinderatswahlen wurde das Hissen der Fahnen an den Gebäuden der Wahlsektionen von Gemeinde zu Gemeinde verschieden gehandhabt. Einige Gemeinden haben lediglich die Fahne der Italienischen Republik und…
AllgemeinJugendNewsletterSchlagzeilen
Gemeindewahlen

Süd-Tiroler Freiheit: Ein Drittel der Kandidaten unter 30

16. September 2020
Die Jugend war schon immer eine Stärke der Süd-Tiroler Freiheit. So ist es auch wieder bei den anstehenden Gemeinderatswahlen. 42 von den insgesamt 134 Kandidaten der Süd-Tiroler Freiheit und den…
AllgemeinBezirkeGemeindenPradSchlagzeilenVinschgau
Gemeindewahlen

Freies Bündnis Prad – eine starke Alternative

16. September 2020
Bei den nächsten Gemeinderatswahlen stellt sich erstmals das Freie Bündnis Prad mit 11 Kandidatinnen/Kandidaten der Wahl. Dieses Bündnis setzt sich aus politisch Parteiunabhängigen, sowie aus Kandidaten der Süd-Tiroler Freiheit zusammen…
AllgemeinNewsletterSchlagzeilen
Quarantäne

Wahlrecht wird ausgehebelt, Landesregierung tut nichts!

14. September 2020
Am Sonntag und Montag sind die Süd-Tiroler zu den Urnen gerufen, um die Gemeinderäte und Bürgermeister zu wählen. Alle Süd-Tiroler? Hunderte Bürger befinden sich zurzeit in Quarantäne, Tendenz steigend. Höchstwahrscheinlich…
1 2 3 Weiter
Pinterest
Tumblr
WhatsApp
Telegram
Facebook
Instagram
Twitter
YouTube
Flickr
SoundCloud
Scribd
Issuu

BEWEGUNG

Laubengasse 9 | 39100 Bozen

+39 0471 97 02 08

+39 338 334 4839

info@suedtiroler-freiheit.com

LANDTAG

Südtirolerstraße 13 | 39100 Bozen

+39 0471 94 61 70

landtag@suedtiroler-freiheit.com

28.015

1723

3155

2320

4.743

13117

Logo Süd-Tiroler Freiheit
  • Startseite
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum

© Süd-Tiroler Freiheit – Alle Rechte vorbehalten

Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}