spenden
  • Aktuelles
    • Alle Neuigkeiten
      • Freiheit TV
      • Kurzvideos
      • Zeitung
      • Jugend
      • Gemeinden
      • Blog
    • Bezirks Neuigkeiten
      • Bozen
      • Burggrafenamt
      • Eisacktal
      • Ladinien
    •  Bezirke
      • Pustertal
      • Unterland
      • Vinschgau
      • Wipptal
  • Bewegung
    • Über uns
      • Aufbau
      • Landesleitung
      • Hauptaussschuss
      • Jugend
      • Satzung
    • Bezirke
      • Alle Bezirke
      • Bezirk Bozen Stadt/Land
      • Bezirk Burggrafenamt
      • Bezirk Eisacktal
      • Bezirk Ladinien
      • Bezirk Pustertal
      • Bezirk Unterland/Überetsch
      • Bezirk Vinschgau
      • Bezirk Wipptal
    • Service
      • Spenden
      • Mitglied werden
      • Newsletter
      • Ehrenerklärung
      • Transparenzbestimmungen
  • Gemeinden
    • Unsere Gemeinden
    • Unsere Gemeinderäte
    • Gemeinderatsarbeit
  • Landtag
    • Abgeordnete
    • Dr. Eva Klotz
    • Zeitung
    • Anfragen
    • Anträge
  • Hauptziele
    • Selbstbestimmung
    • Autonomie
    • Ausländer & Sicherheit
    • Leistbares Leben
    • Gesundheit & Corona
    • Demokratie
    • Verkehr & Umwelt
  • Mitglied werden
  • STF-Akademie
  • Shop
    • Mein Konto
Produkt wurde deinem Warenkorb hinzugefügt.
  • Aktuelles
    • Alle Neuigkeiten
      • Freiheit TV
      • Kurzvideos
      • Jugend
      • Zeitung
      • Gemeinden
      • Blog
    • Bezirks Neuigkeiten
      • Bozen
      • Burggrafenamt
      • Eisacktal
      • Ladinien
      • Pustertal
      • Unterland
      • Vinschgau
      • Wipptal
  • Bewegung
    • Das sind wir
      • Aufbau
      • Landesleitung
      • Hauptaussschuss
      • Jugend
      • EFA
      • Satzung
    • Bezirke
      • Alle Bezirke
      • Bezirk Bozen Stadt/Land
      • Bezirk Burggrafenamt
      • Bezirk Eisacktal
      • Bezirk Ladinien
      • Bezirk Pustertal
      • Bezirk Unterland/Überetsch
      • Bezirk Vinschgau
      • Bezirk Wipptal
    • Service
      • Spenden
      • Mitglied werden
      • Newsletter
      • Ehrenerklärung
      • Transparenzbestimmungen
  • Gemeinden
    • Gemeinden
    • Unsere Gemeinderäte
    • Gemeinderatsarbeit
  • Landtag
    • Abgeordnete
    • Dr. Eva Klotz
    • Zeitung
    • Anfragen
    • Anträge
  • Hauptziele
    • Selbstbestimmung
    • Autonomie
    • Ausländer & Sicherheit
    • Leistbares Leben
    • Gesundheit & Corona
    • Demokratie
    • Verkehr & Umwelt
  • Mitglied werden
  • STF-Akademie
  • Shop
    • Mein Konto

Wahlrecht

Startseite
Wahlrecht
AllgemeinNewsletterSchlagzeilen
Elektronisches Wahlsystem

Wahlbeteiligung auf Rekordtief! Was tun?

6. Mai 2025
Dass immer mehr Bürger von ihrem Wahlrecht nicht mehr Gebrauch machen, ist ein schwerwiegendes Problem für die Demokratie, stellt der Landtagsabgeordnete der Süd-Tiroler Freiheit, Bernhard Zimmerhofer, fest. Ein probates Mittel…
AllgemeinNewsletterSchlagzeilen
Autonomiereform:

Urzì und seine Fratelli dürfen jubeln!

25. April 2025
Anerkennung des faschistischen Begriffs „Alto Adige“, Italiener in die Gemeindeausschüsse, Halbierung der Ansässigkeitsfrist beim Wahlrecht, mehr Italiener in der Landesregierung: Die Autonomiereform kürzt den Süd-Tirolern grundlegende Minderheitenrechte. Und wessen Geistes…
AllgemeinSchlagzeilen
Antrag im Landtag:

Elektronische Wahlen einführen!

11. Februar 2025
Hohe Kosten, langwierige Auszählung und ein Briefwahl-Chaos: Diese Nachteile der konventionellen Wahl haben die Landtagswahlen vom 22. Oktober 2023 erneut gezeigt. „Wir fordern daher die Einführung der elektronischen Stimmabgabe!“, erklärt…
AnträgeLandtag
Tagesordnung

Ansässigkeitsklausel zum Wahlrecht

22. November 2024
Beschreibung: Für die Wahl des Landtages bildet das gesamte Gebiet des Landes Südtirol einen einzigen Wahlkreis. Zur Wahl zugelassen (aktives Wahlrecht) sind alle Staatsbürger, die in den Wählerlisten gemäß D.P.R.…
AllgemeinBlog
Leserbrief

Für demokratischere Europawahlen in Süd-Tirol!

10. Juni 2024
Es bedarf dringend einer Reform des Wahlrechts für das EU-Parlament! In dieser Form sind die Europawahlen aus Süd-Tiroler Sicht undemokratisch! Ein großer Teil der Bevölkerung wird aufgrund der notwendigen Listenverbindung…
AllgemeinNewsletterSchlagzeilen
Keine Kandidatur

Europaparlament: Gesetzliche Hürden machen Kandidatur unmöglich

9. April 2024
Der Hauptausschuss der Bewegung Süd-Tiroler Freiheit hat in seiner Sitzung vom 8. April einstimmig dafür gestimmt, an der EU-Wahl am 8. und 9. Juni nicht teilzunehmen. Im Rahmen der gesetzlichen…
AllgemeinNewsletterSchlagzeilen
Angst vor Direktwahl?!

SVP sagt Nein zur Direktwahl des Landeshauptmanns

1. Dezember 2022
Seit Wochen wird die politische Entwicklung im Land von der Frage gelähmt, ob Landeshauptmann Kompatscher nochmals kandidiert. Persönliche Befindlichkeiten, Allüren und parteiinterne Streitereien bestimmen die Diskussion. Die Süd-Tiroler Freiheit hat…
AllgemeinFreiheit TVSchlagzeilen
Bilder und Filme

Direktwahl LH – „Kein Kandidat sollte Angst vor den Wählern haben“

24. November 2022
Seit Wochen wird die politische Entwicklung im Land von der Frage gelähmt, ob Landeshauptmann Kompatscher nochmals kandidiert. Allüren und parteiinterne Streitereien bestimmen die Diskussion. Ein Hauptgrund für diese negative Entwicklung…
AllgemeinNewsletterSchlagzeilen
Änderung Wahlrecht

Das Volk soll den Landeshauptmann wählen!

24. November 2022
Seit Wochen wird die politische Entwicklung im Land von der Frage gelähmt, ob Landeshauptmann Kompatscher nochmals kandidiert. Persönliche Befindlichkeiten, Allüren und parteiinterne Streitereien bestimmen die Diskussion. Sie führen zu einem…
AllgemeinNewsletterSchlagzeilen
Autonomie verteidigen!

Wahlrecht für italienische Militärtruppen in Süd-Tirol verhindern.

18. Juni 2021
Italien plant derzeit eine Überarbeitung des Wahlrechts für Regional- und Gemeindewahlen. Demnach sollen auch jene Personen an den Wahlen teilnehmen dürfen, die keinen regulären Wohnsitz im Land haben, sondern nur…
AllgemeinNewsletterSchlagzeilen
Beispiel Österreichs folgen

Süd-Tiroler Freiheit für Wahlaltersenkung auf 16 Jahre

15. Januar 2021
Anlässlich der Landtags-Debatte um die sogenannten Schattenwahlen fordert die Süd-Tiroler Freiheit einmal mehr die Umsetzung des aktiven Wahlrechts ab 16 Jahren. Die Bewegung ist davon überzeugt, dass 16-Jährige reif genug…
AllgemeinNewsletterSchlagzeilen
Quarantäne

Wahlrecht wird ausgehebelt, Landesregierung tut nichts!

14. September 2020
Am Sonntag und Montag sind die Süd-Tiroler zu den Urnen gerufen, um die Gemeinderäte und Bürgermeister zu wählen. Alle Süd-Tiroler? Hunderte Bürger befinden sich zurzeit in Quarantäne, Tendenz steigend. Höchstwahrscheinlich…
AllgemeinNewsletterSchlagzeilen
Gemeindewahlen

Noch viele offene (Corona)Fragen!

14. August 2020
Am 20. und 21. September sind die Süd-Tiroler zu den Urnen gerufen, um die Gemeinderäte und Bürgermeister neu zu wählen. Alle Süd-Tiroler? Hunderte Bürger befinden sich zurzeit in Quarantäne, Tendenz…
AllgemeinNewsletterSchlagzeilen
Wahlaltersenkung

Süd-Tiroler Freiheit für aktives Wahlrecht ab 16!

1. Oktober 2019
In Österreich ist es bereits seit mehr als zehn Jahren Realität: Das aktive Wahlrecht ab 16 Jahren. Nun will auch Italien die Senkung des Wahlalters auf 16 Jahre. Die Süd-Tiroler…
AllgemeinJugendNewsletterSchlagzeilen
Politikverdrossenheit bekämpfen

Aktives Wahlrecht ab 16 Jahren einführen!

30. Oktober 2018
Die Junge Süd-Tiroler Freiheit wird sich auch in der neuen Legislaturperiode, gemeinsam mit den Abgeordneten der Süd-Tiroler Freiheit, vehement für die Senkung des Wahlalters auf 16 Jahre einsetzen. Im Wahlkampf…
1 2 Weiter
WhatsApp
Telegram
Facebook
Instagram
YouTube
TikTok

BEWEGUNG

Laubengasse 9 | 39100 Bozen

+39 338 334 4839

info@suedtiroler-freiheit.com

LANDTAG

Südtirolerstraße 13 | 39100 Bozen

+39 0471 94 61 70

landtag@suedtiroler-freiheit.com

Facebook

36.407

TikTok

35.700

Instagram

12.700

YouTube

12600

Mitglieder

5.793

Beiträge Webseite

14970

Logo Süd-Tiroler Freiheit
  • Startseite
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum

© Süd-Tiroler Freiheit – Alle Rechte vorbehalten

Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}