Mo-Sa 9-12, 15-18
+39 0471 970 208
spenden
  • Aktuelles
    • Alle Neuigkeiten
      • Landtag
      • Regionalrat
      • Freiheit TV
      • Jugend
    •  Bewegung
      • Zeitung
      • Blog
      • Gemeinden
    • Bezirks Neuigkeiten
      • Bozen
      • Burggrafenamt
      • Eisacktal
      • Ladinien
    •  Bezirke
      • Pustertal
      • Unterland
      • Vinschgau
      • Wipptal
  • Bewegung
    • Über uns
      • Das sind wir
      • Landesleitung
      • Hauptaussschuss
      • Ortssprecher
      • Jugend
      • Geschichte
      • EFA
      • Satzung
    • Bezirke
      • Alle Bezirke
      • Bezirk Bozen Stadt/Land
      • Bezirk Burggrafenamt
      • Bezirk Eisacktal
      • Bezirk Ladinien
      • Bezirk Pustertal
      • Bezirk Unterland/Überetsch
      • Bezirk Vinschgau
      • Bezirk Wipptal
    • Service
      • Spenden
      • Mitglied werden
      • Newsletter
      • Ehrenerklärung
      • Transparenz – Transparente Wahlen
  • Gemeinden
    • Unsere Gemeinden
    • Gemeinderäte
    • Gemeinderatsarbeit
  • Landtag
    • Abgeordnete
    • Anfragen
    • Anträge
    • Zeitung
  • Unsere Ziele
    • Selbstbestimmung
    • Identität
    • Selbstverwaltung
    • Zuwanderung
    • Gesundheit
    • Lkw-Verkehr und Mobilität
    • Jugend
    • Umwelt und Energie
    • Wirtschaft und Landwirschaft
    • Soziales
    • Verwaltung, Digitalisierung
    • Bildung
  • Shop
    • Mein Konto
Produkt wurde deinem Warenkorb hinzugefügt.
  • Aktuelles
    • Alle Neuigkeiten
      • Landtag
      • Regionalrat
      • Freiheit TV
      • Jugend
      • Zeitung
      • Blog
      • Gemeinden
    • Bezirks Neuigkeiten
      • Bozen
      • Burggrafenamt
      • Eisacktal
      • Ladinien
      • Pustertal
      • Unterland
      • Vinschgau
      • Wipptal
  • Bewegung
    • Das sind wir
      • Das sind wir
      • Landesleitung
      • Hauptaussschuss
      • Ortssprecher
      • Jugend
      • Geschichte
      • EFA
      • Satzung
    • Bezirke
      • Alle Bezirke
      • Bezirk Bozen Stadt/Land
      • Bezirk Burggrafenamt
      • Bezirk Eisacktal
      • Bezirk Ladinien
      • Bezirk Pustertal
      • Bezirk Unterland/Überetsch
      • Bezirk Vinschgau
      • Bezirk Wipptal
    • Service
      • Spenden
      • Mitglied werden
      • Newsletter
      • Ehrenerklärung
      • Transparenz – Transparente Wahlen
  • Gemeinden
    • Gemeinden
    • Gemeinderäte
    • Gemeinderatsarbeit
  • Landtag
    • Abgeordnete
    • Anfragen
    • Anträge
    • Zeitung
  • Unsere Ziele
    • Selbstbestimmung
    • Identität
    • Selbstverwaltung
    • Zuwanderung
    • Gesundheit
    • Lkw-Verkehr und Mobilität
    • Jugend
    • Umwelt und Energie
    • Wirtschaft und Landwirschaft
    • Soziales
    • Verwaltung, Digitalisierung
    • Bildung
  • Shop
    • Mein Konto

Werner Thaler

  1. Startseite
  2. Werner Thaler
AllgemeinBezirkeNewsletterSchlagzeilenUnterland
Unterland/Überetsch

Klares Votum für Direkte Demokratie!

30. Mai 2022
Die Bezirksgruppe der Süd-Tiroler Freiheit im Unterland/Überetsch ist erfreut über das deutliche Ergebnis der Landesvolksabstimmung zur Direkten Demokratie. „Auch in unserem Bezirk haben fast 80 Prozent der Bevölkerung den Vorschlag…
AllgemeinBezirkeMontanNewsletterSchlagzeilenUnterland
Längste Brücke Süd-Tirols

Sanierung der Aldeiner Brücke verzögert sich weiter!

17. Mai 2022
Bereits im Jahr 2016 wurde die Sanierung der Aldeiner Brücke vom damaligen Landesrat Florian Mussner versprochen. Vor zwei Jahren war von einer Ausschreibung der Arbeiten 2022 die Rede. Nun scheint…
AllgemeinBezirkeNewsletterSchlagzeilenUnterland
Direkte Demokratie

Unterlandler dürfen sich Mitspracherecht nicht nehmen lassen!

16. Mai 2022
Die Bezirksgruppe Unterland/Überetsch der Süd-Tiroler Freiheit ruft die Bevölkerung dazu auf, bei der Landesvolksabstimmung am 29. Mai wählen zu gehen und mit NEIN zu stimmen. „Besonders die wehrhaften Unterlandler dürfen…
AllgemeinArchivNewsletterSchlagzeilen
Aprilscherz oder Realitätsverlust?

„Alle Briefträger sind zweisprachig, Proporz wird eingehalten“

6. April 2022
In der Beantwortung einer Landtagsanfrage der Süd-Tiroler Freiheit (Anlage) schreibt die Landespostdirektion, dass alle Postangestellten und somit alle Briefträger in Süd-Tirol im Besitz des Zweisprachigkeitsnachweises sind und der Proporz eingehalten…
AllgemeinArchivNewsletter
Steuerverschwendung

Volksabstimmung und Referendum: Warum kein gemeinsamer Wahltermin?

2. April 2022
Mit der Veröffentlichung des Dekretes des Landeshauptmannes Kompatscher im Amtsblatt der Region am vergangenen Mittwoch, wurde der Wahltermin für die Landesvolksabstimmung zur direkten Demokratie für den 29. Mai festgesetzt. 14…
AllgemeinBezirkeGemeindenMontanNewsletterSchlagzeilenUnterland
Montan

Gemeinderat unterstützt einstimmig das Ehrenamt!

29. März 2022
Der Montaner Gemeinderat hat bei seiner gestrigen Sitzung einstimmig den Beschlussantrag der Gemeinderäte der Süd-Tiroler Freiheit, Heidi Seppi Lindner und Werner Thaler, mit der Forderung zur Rückholung autonomer Kompetenzen in…
AllgemeinNewsletterSchlagzeilen
Josefi-Landesfeiertag

Den Ankündigungen müssen endlich Taten folgen!

9. März 2022
Die Süd-Tiroler Freiheit begrüßt die neu entfachte Diskussion um die Wiedereinführung des Josefitages als Landesfeiertag: „Die jährliche Diskussion ist gut, damit das Anliegen nicht vergessen wird. Jetzt muss aber die…
AllgemeinNewsletterSchlagzeilen
Recht auf Muttersprache

Pharmakonzerne verweigern deutsche Übersetzungen für Medikamente

16. Februar 2022
Die Süd-Tiroler Freiheit fordert schon seit Jahren einen einfacheren Zugang zu deutschsprachigen Packungsbeilagen bei Medikamenten. So wurde vor fünf Jahren im Landtag ein Beschlussantrag genehmigt, um Medikamentenbeipackzettel auf einer Internetseite…
AllgemeinNewsletterSchlagzeilen
Ehrenamt in Not

Gemeinderäte unterstützen Vereine!

12. Februar 2022
Mit einer breiten Initiative in den Ratsstuben fordern die Gemeinderäte der Süd-Tiroler Freiheit, dass das Register für die in Süd-Tirol tätigen ehrenamtlichen Vereine an Süd-Tirol zurückübertragen wird. Zudem sollen die…
AllgemeinNewsletterSchlagzeilen
Keine Daten der Landesregierung

Wie sieht es mit den Zweitwohnungen in Süd-Tirol aus?

9. Februar 2022
Seit über zehn Jahren wurden in Süd-Tirol die Anzahl der Zweitwohnungen nicht mehr erhoben bzw. die entsprechenden Daten publiziert. Laut dem Sprecher der Arbeitsgruppe für Gemeindepolitik, Werner Thaler, wäre eine…
AllgemeinBezirkeNewsletterSchlagzeilenUnterland
Autobahn

Ausgleichszahlungen für Anrainergemeinden nötig!

9. Februar 2022
Die Bezirksgruppe Unterland/Überetsch der Süd-Tiroler Freiheit hat sich erneut mit der starken Belastung durch den Autobahnverkehr im Unterland befasst. Die Bezirksgruppe fordert erneut, dass bei einer möglichen Neuvergabe der Konzession…
AllgemeinArchivBlogNewsletterSchlagzeilen
Gemeindepolitik - Transparenz

Gemeinden: Mehr Transparenz in Sachen Baugenehmigungen

29. Januar 2022
Die Gemeinderäte der Süd-Tiroler Freiheit fordern mehr Transparenz bei den Baugenehmigungen in den Gemeinden. Wurden bislang nach dem alten Landesraumordnungsgesetz die Baukonzessionen an der Amtstafel veröffentlicht, passiert dies mit dem…
AllgemeinNewsletterSchlagzeilen
Strom und Gas werden teurer

Wo bleibt der versprochene 50 Euro-Strombonus der Landesregierung?

15. September 2021
Die Landesregierung hat im Dezember 2018 beschlossen, dass alle Erstwohnsitze in Süd-Tirol ab 2019 in den Genuss eines Strom-Bonus in der Höhe von 50,- Euro kommen sollen. Passiert ist seitdem…
AllgemeinNewsletterSchlagzeilen
Josefi

Tiroler Fahne aushängen und Feiertag begehen!

17. März 2021
Die Landesleitung der Bewegung Süd-Tiroler Freiheit erneuert im Hinblick auf Josefi (Freitag, 19. März) ihre Forderung, dass das Fest des hl. Josef wieder als gesetzlichen Feiertag anerkannt wird. Gerade im…
AllgemeinNewsletterSchlagzeilenUnterland
BBT-Zulaufstrecken Unterland

Mehr Fragen als Antworten…

10. März 2021
Im Jahr 2030 soll der Brennerbasistunnel fertig sein. Was höchstwahrscheinlich nicht fertig sein werden, sind die Zulaufstrecken. Konkrete Schritte, Eintragung in die Bauleitpläne, Trassenverlauf: Die Süd-Tiroler Freiheit Unterland/Überetsch wollte es…
1 2 3 4 … 34 Weiter
Pinterest
Tumblr
WhatsApp
Telegram
Facebook
Instagram
Twitter
YouTube
Flickr
SoundCloud
Scribd
Issuu

BEWEGUNG

Laubengasse 9 | 39100 Bozen

+39 0471 97 02 08

+39 338 334 4839

info@suedtiroler-freiheit.com

LANDTAG

Südtirolerstraße 13 | 39100 Bozen

+39 0471 94 61 70

landtag@suedtiroler-freiheit.com

27.610

1550

3155

2180

4.658

12794

Logo Süd-Tiroler Freiheit
  • Startseite
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum

© Süd-Tiroler Freiheit – Alle Rechte vorbehalten

Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}