Mo-Sa 9-12, 15-18
+39 0471 970 208
spenden
  • Aktuelles
    • Alle Neuigkeiten
      • Landtag
      • Regionalrat
      • Freiheit TV
      • Jugend
    •  Bewegung
      • Zeitung
      • Blog
      • Gemeinden
    • Bezirks Neuigkeiten
      • Bozen
      • Burggrafenamt
      • Eisacktal
      • Ladinien
    •  Bezirke
      • Pustertal
      • Unterland
      • Vinschgau
      • Wipptal
  • Bewegung
    • Über uns
      • Das sind wir
      • Landesleitung
      • Hauptaussschuss
      • Ortssprecher
      • Jugend
      • Geschichte
      • EFA
      • Satzung
    • Bezirke
      • Alle Bezirke
      • Bezirk Bozen Stadt/Land
      • Bezirk Burggrafenamt
      • Bezirk Eisacktal
      • Bezirk Ladinien
      • Bezirk Pustertal
      • Bezirk Unterland/Überetsch
      • Bezirk Vinschgau
      • Bezirk Wipptal
    • Service
      • Spenden
      • Mitglied werden
      • Newsletter
      • Ehrenerklärung
      • Transparenz – Transparente Wahlen
  • Gemeinden
    • Unsere Gemeinden
    • Gemeinderäte
    • Gemeinderatsarbeit
  • Landtag
    • Abgeordnete
    • Anfragen
    • Anträge
    • Zeitung
  • Unsere Ziele
    • Selbstbestimmung
    • Identität
    • Selbstverwaltung
    • Zuwanderung
    • Gesundheit
    • Lkw-Verkehr und Mobilität
    • Jugend
    • Umwelt und Energie
    • Wirtschaft und Landwirschaft
    • Soziales
    • Verwaltung, Digitalisierung
    • Bildung
  • Shop
    • Mein Konto
Produkt wurde deinem Warenkorb hinzugefügt.
  • Aktuelles
    • Alle Neuigkeiten
      • Landtag
      • Regionalrat
      • Freiheit TV
      • Jugend
      • Zeitung
      • Blog
      • Gemeinden
    • Bezirks Neuigkeiten
      • Bozen
      • Burggrafenamt
      • Eisacktal
      • Ladinien
      • Pustertal
      • Unterland
      • Vinschgau
      • Wipptal
  • Bewegung
    • Das sind wir
      • Das sind wir
      • Landesleitung
      • Hauptaussschuss
      • Ortssprecher
      • Jugend
      • Geschichte
      • EFA
      • Satzung
    • Bezirke
      • Alle Bezirke
      • Bezirk Bozen Stadt/Land
      • Bezirk Burggrafenamt
      • Bezirk Eisacktal
      • Bezirk Ladinien
      • Bezirk Pustertal
      • Bezirk Unterland/Überetsch
      • Bezirk Vinschgau
      • Bezirk Wipptal
    • Service
      • Spenden
      • Mitglied werden
      • Newsletter
      • Ehrenerklärung
      • Transparenz – Transparente Wahlen
  • Gemeinden
    • Gemeinden
    • Gemeinderäte
    • Gemeinderatsarbeit
  • Landtag
    • Abgeordnete
    • Anfragen
    • Anträge
    • Zeitung
  • Unsere Ziele
    • Selbstbestimmung
    • Identität
    • Selbstverwaltung
    • Zuwanderung
    • Gesundheit
    • Lkw-Verkehr und Mobilität
    • Jugend
    • Umwelt und Energie
    • Wirtschaft und Landwirschaft
    • Soziales
    • Verwaltung, Digitalisierung
    • Bildung
  • Shop
    • Mein Konto

Zuwanderung

  1. Startseite
  2. Zuwanderung
AllgemeinFreiheit TVSchlagzeilen
Im Video

„Tirol gehört zusammen!“ – Interview mit Gudrun Kofler

31. August 2022
Andere schauen nach Rom, wir nach Innsbruck! Am 25. September wird im Bundesland Tirol ein neuer Landtag gewählt. Mit Gudrun Kofler tritt auf der Liste der FPÖ-Tirol eine gebürtige Süd-Tirolerin…
AllgemeinBezirkeBrixenEisacktalGemeindenNewsletter
Brixen

Sicherheitsproblem in Brixen verschärft sich

6. Januar 2022
In Presseberichten berichten Brixner Bürger über Vorfälle in der Silvesternacht, wo Jugendliche auf offener Straße niedergeschlagen wurden. Der Gemeinderat der Süd-Tiroler Freiheit in Brixen, Stefan Unterberger, hat bereits im April 2019 auf das…
AllgemeinBlogSchlagzeilen
Leserbrief von Eva Klotz

Was ist daran „rechts“ oder „populistisch“?

31. Mai 2021
Ist Klaus Innerhofer sicher, dass sein „Vorausgeschickt“ vom 28. Mai frei von „einfacher Logik und doppeltem Spiel“ ist? Die Süd-Tiroler Freiheit prangert hinsichtlich Zuwanderung die fehlende Zuständigkeit an. „Überfremdung“ bedeutet,…
AllgemeinNewsletterSchlagzeilen
Zuwanderung

Leistungen an Sprachkenntnisse koppeln!

19. April 2021
Zuwanderer, die nach Süd-Tirol kommen, beherrschen häufig keine der beiden Landessprachen oder sprechen nur Italienisch, darauf macht die Süd-Tiroler Freiheit aufmerksam. Die Bewegung nimmt die „Regionale Entwicklungsstrategie 2021-2027“ zum Anlass,…
AllgemeinBlogNewsletter
Leserbrief

Migrationspolitik in Süd-Tirol

18. September 2020
„Migrationspolitik bezieht sich auf Regeln, die Staaten festlegen, wer in einen Staat hereinkommen kann und wer nicht, da hat Südtirol relativ wenig Kompetenzen, wenn wir es auf Südtirol beziehen.“ Aussagen…
AllgemeinNewsletterSchlagzeilen
Null-Toleranz-Politik gefordert

Bluttat in Bozen: Kriminelle Ausländer endlich abschieben!

5. Juni 2020
Am helllichten Tag ist es gestern auf dem Waltherplatz zu einer grausamen Gewalttat gekommen. Laut einem Augenzeugen seien mehrere Afrikaner involviert gewesen. Einer der Männer wurde offenbar mit einer abgebrochenen…
AllgemeinFreiheit TVSchlagzeilen
Bilder und Filme

„2020 wird das Jahr der Selbstbestimmung!“

10. Januar 2020
Rückblick und Ausblick: Die Süd-Tiroler Freiheit hat mit einer Pressekonferenz in Bozen das politische Jahr 2020 eingeläutet. Im Mittelpunkt standen dabei die Gemeindewahlen und neue Initiativen zur Selbstbestimmung. Ziel der…
AllgemeinNewsletterSchlagzeilen
Start ins Wahljahr 2020

Gemeindewahlen und Selbstbestimmung im Mittelpunkt!

9. Januar 2020
Rückblick und Ausblick: Die Süd-Tiroler Freiheit hat mit einer Pressekonferenz in Bozen das politische Jahr 2020 eingeläutet. Im Mittelpunkt standen dabei die Gemeindewahlen und neue Initiativen zur Selbstbestimmung. Ziel der…
AllgemeinNewsletterSchlagzeilen
10.793 Einbürgerungen

„Ausländer von heute sind Italiener von morgen!“

16. April 2019
Es werden immer mehr! Eine Anfrage der Süd-Tiroler Freiheit hat ergeben: In den letzten fünf Jahren hat es in Süd-Tirol 10.793 Staatsbürgerschaftsverleihungen an Ausländern gegeben. Die Süd-Tiroler Freiheit betrachtet dies…
AllgemeinNewsletterSchlagzeilen
Asylwerber

„Rom tut nix, Bozen weiß nix!“

2. April 2019
Das Sicherheitsdekret des italienischen Innenministers Matteo Salvini bringt tiefgreifende Änderungen des Asylrechts mit sich. Theoretisch zumindest. Praktisch geschieht nicht viel. Dies geht aus einer Landtagsanfrage der Süd-Tiroler Freiheit hervor. „Rom…
AllgemeinNewsletterSchlagzeilen
Einwanderer

Wie geht es jetzt weiter?

5. Februar 2019
Wer darf bleiben? Wer muss gehen? Und wo hin soll er gehen? Das neue Sicherheitsdekret der italienischen Regierung hat auch für Süd-Tirol weitreichende Folgen. So sollen künftig nur mehr jene…
AllgemeinFreiheit TVSchlagzeilen
Filme und Bilder

Obergrenze in deutschen Kindergärten nötig!

22. Januar 2019
In einigen deutschen Kindergärten in Süd-Tirol beträgt der Anteil von ausländischen Kindern fast zwei Drittel. 17 von 268 deutschen Kindergärten haben einen Anteil an Kindern aus Nicht-EU-Ländern von über 30…
AllgemeinNewsletterSchlagzeilen
Zahlen lügen nicht

Kriminalität geht oft von Ausländern aus!

19. Dezember 2018
Zuwanderer machen Süd-Tirol unsicherer! Das ist ein Ergebnis des vor kurzem vorgestellten Einwanderungs- und Integrationsberichtes. Demnach sind Ausländer im Verhältnis zu ihrer prozentuellen Zahl im Land viel öfter an Verbrechen…
AllgemeinFreiheit TVSchlagzeilen
Wahlaufruf von Sven Knoll

„Damit Süd-Tirol auch in Zukunft Tiroler Heimat bleibt!“

19. Oktober 2018
Der Landtagsabgeordnete und Spitzenkandidat der Süd-Tiroler Freiheit, Sven Knoll, ruft dazu auf, am 21. Oktober ein starkes Zeichen zu setzen und die Süd-Tiroler Freiheit zu wählen. Knoll geht auf die…
AllgemeinFreiheit TVSchlagzeilen
Video und Bilder

Der Wahlkampfabschluss der Süd-Tiroler Freiheit

18. Oktober 2018
Nach über 5.000 Direktkontakten bei Hausbesuchen und Informationsständen geht auch für die Süd-Tiroler Freiheit ein intensiver Wahlkampf zu Ende. Bei der heutigen Pressekonferenz zum Abschluss des Wahlkampfes blickten die Landtagskandidaten…
1 2 3 4 Weiter
Pinterest
Tumblr
WhatsApp
Telegram
Facebook
Instagram
Twitter
YouTube
Flickr
SoundCloud
Scribd
Issuu

BEWEGUNG

Laubengasse 9 | 39100 Bozen

+39 0471 97 02 08

+39 338 334 4839

info@suedtiroler-freiheit.com

LANDTAG

Südtirolerstraße 13 | 39100 Bozen

+39 0471 94 61 70

landtag@suedtiroler-freiheit.com

28.015

1729

3155

2320

4.743

13127

Logo Süd-Tiroler Freiheit
  • Startseite
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum

© Süd-Tiroler Freiheit – Alle Rechte vorbehalten

Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}