spenden
  • Aktuelles
    • Alle Neuigkeiten
      • Freiheit TV
      • Kurzvideos
      • Zeitung
      • Jugend
      • Gemeinden
      • Blog
    • Bezirks Neuigkeiten
      • Bozen
      • Burggrafenamt
      • Eisacktal
      • Ladinien
    •  Bezirke
      • Pustertal
      • Unterland
      • Vinschgau
      • Wipptal
  • Bewegung
    • Über uns
      • Aufbau
      • Landesleitung
      • Hauptaussschuss
      • Jugend
      • Satzung
    • Bezirke
      • Alle Bezirke
      • Bezirk Bozen Stadt/Land
      • Bezirk Burggrafenamt
      • Bezirk Eisacktal
      • Bezirk Ladinien
      • Bezirk Pustertal
      • Bezirk Unterland/Überetsch
      • Bezirk Vinschgau
      • Bezirk Wipptal
    • Service
      • Spenden
      • Mitglied werden
      • Newsletter
      • Ehrenerklärung
      • Transparenzbestimmungen
  • Gemeinden
    • Unsere Gemeinden
    • Unsere Gemeinderäte
    • Gemeinderatsarbeit
  • Landtag
    • Abgeordnete
    • Dr. Eva Klotz
    • Zeitung
    • Anfragen
    • Anträge
  • Hauptziele
    • Selbstbestimmung
    • Autonomie
    • Ausländer & Sicherheit
    • Leistbares Leben
    • Gesundheit & Corona
    • Demokratie
    • Verkehr & Umwelt
  • Mitglied werden
  • STF-Akademie
  • Shop
    • Mein Konto
Produkt wurde deinem Warenkorb hinzugefügt.
  • Aktuelles
    • Alle Neuigkeiten
      • Freiheit TV
      • Kurzvideos
      • Jugend
      • Zeitung
      • Gemeinden
      • Blog
    • Bezirks Neuigkeiten
      • Bozen
      • Burggrafenamt
      • Eisacktal
      • Ladinien
      • Pustertal
      • Unterland
      • Vinschgau
      • Wipptal
  • Bewegung
    • Das sind wir
      • Aufbau
      • Landesleitung
      • Hauptaussschuss
      • Jugend
      • EFA
      • Satzung
    • Bezirke
      • Alle Bezirke
      • Bezirk Bozen Stadt/Land
      • Bezirk Burggrafenamt
      • Bezirk Eisacktal
      • Bezirk Ladinien
      • Bezirk Pustertal
      • Bezirk Unterland/Überetsch
      • Bezirk Vinschgau
      • Bezirk Wipptal
    • Service
      • Spenden
      • Mitglied werden
      • Newsletter
      • Ehrenerklärung
      • Transparenzbestimmungen
  • Gemeinden
    • Gemeinden
    • Unsere Gemeinderäte
    • Gemeinderatsarbeit
  • Landtag
    • Abgeordnete
    • Dr. Eva Klotz
    • Zeitung
    • Anfragen
    • Anträge
  • Hauptziele
    • Selbstbestimmung
    • Autonomie
    • Ausländer & Sicherheit
    • Leistbares Leben
    • Gesundheit & Corona
    • Demokratie
    • Verkehr & Umwelt
  • Mitglied werden
  • STF-Akademie
  • Shop
    • Mein Konto

Zweisprachigkeit

Startseite
Zweisprachigkeit
AnfragenLandtag
Aktuelle Fragestunde

INPS verstößt erneut gegen Zweisprachigkeitspflicht.

14. April 2025
Beschreibung: Auf der Internetseite des Instituts für Nationale Fürsorge (INPS) ist das Formular SR200 („Dichiarazione del disabile in situazione di gravità“) nicht in deutscher Sprache verfügbar. Das einsprachig-italienische Formular, das…
AnfragenLandtag
Schriftliche Anfrage (mit Antwort)

Zweisprachigkeit im Krankenhaus Schlanders

1. Oktober 2024
Beschreibung: Im Sommer 2024 wurde unter den Mitarbeitern des Sanitätsbetriebes im Krankenhaus Schlanders eine Umfrage im Rahmen des „Projektes für Chancengleichheit in den Berufskammern“ abgehalten. Die Umfrage wurde in einer…
AllgemeinNewsletterSchlagzeilen
Wachsende Unzufriedenheit

Die Post muss deutscher werden!

7. September 2024
In Süd-Tirol wächst die Unzufriedenheit über die italienische Post immer weiter. Viele Bürger beschweren sich bei der Süd-Tiroler Freiheit über erhebliche Sprachbarrieren, die vor allem die deutschsprachige Bevölkerung betreffen. Laut…
AnfragenLandtag
Schriftliche Anfrage (mit Antwort)

Missachtung der Zweisprachigkeit bei Konkursverfahren und vor Gericht

5. September 2024
Beschreibung: Ein deutschsprachiger Süd-Tiroler Bürger berichtete der Süd-Tiroler Freiheit, dass ihm bei seinem Konkursverfahren eine italienischsprachige Masseverwalterin zugeteilt wurde, die kein Deutsch sprach. Aufgrund dieser Situation war es unausweichlich, dass…
AllgemeinNewsletterSchlagzeilen
Muttersprache einfordern!

Kritik an INPS/NISF: Deutschsprachige immer noch benachteiligt

18. Juni 2024
Die INPS, das italienische Sozialversicherungsinstitut, das für die Verwaltung der Sozialversicherungsbeiträge und -leistungen zuständig ist, missachtet regelmäßig das Recht auf Gebrauch der deutschen Muttersprache. Trotz der vorhandenen Zweisprachigkeitsnachweise der INPS-Mitarbeiter,…
AnfragenLandtag
Aktuelle Fragestunde (mit Antwort)

Zweisprachigkeitsverstoß der Gemeinde Meran

10. Juni 2024
Beschreibung: Eine Bürgerin der Gemeinde Meran berichtete der Süd-Tiroler Freiheit über einen besorgniserregenden Vorfall, der sich am Dienstag, 4. Juni 2024 ereignet hat. Sie schilderte, dass sie gegen 13:40 Uhr…
AnfragenLandtag
Schriftliche Anfrage (mit Antwort)

Proporz und Zweisprachigkeit bei der italienischen Post

22. Mai 2024
Beschreibung: Immer mehr Postangestellte beanstanden, dass bei der italienischen Post in Süd- Tirol die Verpflichtung zur Zweisprachigkeit und der Proporz missachtet werden. So sollen beispielsweise in den letzten Jahren bei…
AnfragenLandtag
Aktuelle Fragestunde (mit Antwort)

Missachtung der Zweisprachigkeit bei Agentur der Einnahmen

16. Mai 2024
Beschreibung: Durch das Verfahren der Agentur der Einnahmen vom 19. April 2024 können Beamte aus Süditalien für drei Jahre für den öffentlichen Dienst nach Bozen versetzt werden. Nach Absolvierung der…
AnfragenLandtag
Schriftliche Anfrage (mit Antwort)

Zweisprachigkeit bei der Kammer der Sozialarbeiter der Region

16. Mai 2024
Beschreibung: In einem Schreiben wurde der Süd-Tiroler Freiheit mitgeteilt, dass es bei den Inhalten der Internetseite der Kammer der Sozialarbeiter der Region Trentino-Südtirol ein gravierendes und offensichtliches Ungleichgewicht zwischen der…
AnfragenLandtag
Aktuelle Fragestunde (mit Antwort)

Telepass AG und die Zweisprachigkeit

24. April 2024
Beschreibung: Deutschsprachige Bürger erhalten Mitteilungen der Telepass AG nur auf Italienisch. Stellen Sie sich vor, öffentlich rechtliche Süd-Tiroler Unternehmen oder AGs würden einem Italiener einen rein deutschen Brief senden. An…
AllgemeinNewsletterSchlagzeilen
Sprachliche Diskriminierung:

Beschwerde gegen Agentur der Einnahmen eingereicht

11. April 2024
Die Süd-Tiroler Freiheit weist erneut auf einen Sachverhalt bezüglich der fehlenden Zweisprachigkeit öffentlicher Institutionen hin. Kürzlich wurde eine schriftliche Anfrage per PEC-Mail an die Agentur der Einnahmen in deutscher Sprache…
AnfragenLandtag
Schriftliche Anfrage (mit Antwort)

Zweisprachigkeit bei der Agentur der Einnahmen

29. März 2024
Beschreibung: In einem Schreiben wurde der Süd-Tiroler Freiheit mitgeteilt, dass es bei der Agentur der Einnahmen in Bozen zu einem wiederholten Fall der Missachtung des Rechts auf Gebrauch der Muttersprache…
AnfragenLandtag
Schriftliche Anfrage (mit Antwort)

Zweisprachigkeit und Personal in den Krankenhäusern

22. März 2024
Beschreibung: Der Landtagsklub der Süd-Tiroler Freiheit ersucht um aktuelle Informationen zur Zweisprachigkeit und zur Herkunft des Personals in den Krankenhäusern und Sprengeln in Süd-Tirol und stellt dazu folgende Fragen… Einbringer…
AllgemeinNewsletterSchlagzeilen
Treffen mit zuständigem Amt

Rabensteiner: „Zweisprachigkeitsverletzungen nicht hinnehmen!“

11. März 2024
Der Landtagsabgeordnete der Süd-Tiroler Freiheit, Hannes Rabensteiner, hat sich am Montag mit dem Amt für Landessprachen und Bürgerrechte getroffen. Es ist dies jenes Amt, welches für Verletzungen der Zweisprachigkeitspflicht zuständig…
AnfragenLandtag
Aktuelle Fragestunde (mit Antwort)

Militär und Zweisprachigkeit

28. Februar 2024
Beschreibung: Im Rahmen des Projekts „Strade sicure“ sollen 17 Soldaten in Süd-Tirols Städten pattroulieren und die Polizeikräfte unterstützen. Davon abgesehen, dass es in einer Demokratie bedenklich ist, dass Militärkräfte Polizeiaufgaben…
1 2 3 4 … 8 Weiter
WhatsApp
Telegram
Facebook
Instagram
YouTube
TikTok

BEWEGUNG

Laubengasse 9 | 39100 Bozen

+39 338 334 4839

info@suedtiroler-freiheit.com

LANDTAG

Südtirolerstraße 13 | 39100 Bozen

+39 0471 94 61 70

landtag@suedtiroler-freiheit.com

Facebook

36.407

TikTok

35.700

Instagram

12.700

YouTube

12600

Mitglieder

5.793

Beiträge Webseite

14970

Logo Süd-Tiroler Freiheit
  • Startseite
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum

© Süd-Tiroler Freiheit – Alle Rechte vorbehalten

Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}