Mo-Sa 9-12, 15-18
+39 0471 970 208
spenden
  • Aktuelles
    • Alle Neuigkeiten
      • Landtag
      • Regionalrat
      • Freiheit TV
      • Jugend
    •  Bewegung
      • Zeitung
      • Blog
      • Gemeinden
    • Bezirks Neuigkeiten
      • Bozen
      • Burggrafenamt
      • Eisacktal
      • Ladinien
    •  Bezirke
      • Pustertal
      • Unterland
      • Vinschgau
      • Wipptal
  • Bewegung
    • Über uns
      • Das sind wir
      • Landesleitung
      • Hauptaussschuss
      • Ortssprecher
      • Jugend
      • Geschichte
      • EFA
      • Satzung
    • Bezirke
      • Alle Bezirke
      • Bezirk Bozen Stadt/Land
      • Bezirk Burggrafenamt
      • Bezirk Eisacktal
      • Bezirk Ladinien
      • Bezirk Pustertal
      • Bezirk Unterland/Überetsch
      • Bezirk Vinschgau
      • Bezirk Wipptal
    • Service
      • Spenden
      • Mitglied werden
      • Newsletter
      • Ehrenerklärung
      • Transparenz – Transparente Wahlen
  • Gemeinden
    • Unsere Gemeinden
    • Gemeinderäte
    • Gemeinderatsarbeit
  • Landtag
    • Abgeordnete
    • Anfragen
    • Anträge
    • Zeitung
  • Unsere Ziele
    • Selbstbestimmung
    • Identität
    • Selbstverwaltung
    • Zuwanderung
    • Gesundheit
    • Lkw-Verkehr und Mobilität
    • Jugend
    • Umwelt und Energie
    • Wirtschaft und Landwirschaft
    • Soziales
    • Verwaltung, Digitalisierung
    • Bildung
  • Shop
    • Mein Konto
Produkt wurde deinem Warenkorb hinzugefügt.
  • Aktuelles
    • Alle Neuigkeiten
      • Landtag
      • Regionalrat
      • Freiheit TV
      • Jugend
      • Zeitung
      • Blog
      • Gemeinden
    • Bezirks Neuigkeiten
      • Bozen
      • Burggrafenamt
      • Eisacktal
      • Ladinien
      • Pustertal
      • Unterland
      • Vinschgau
      • Wipptal
  • Bewegung
    • Das sind wir
      • Das sind wir
      • Landesleitung
      • Hauptaussschuss
      • Ortssprecher
      • Jugend
      • Geschichte
      • EFA
      • Satzung
    • Bezirke
      • Alle Bezirke
      • Bezirk Bozen Stadt/Land
      • Bezirk Burggrafenamt
      • Bezirk Eisacktal
      • Bezirk Ladinien
      • Bezirk Pustertal
      • Bezirk Unterland/Überetsch
      • Bezirk Vinschgau
      • Bezirk Wipptal
    • Service
      • Spenden
      • Mitglied werden
      • Newsletter
      • Ehrenerklärung
      • Transparenz – Transparente Wahlen
  • Gemeinden
    • Gemeinden
    • Gemeinderäte
    • Gemeinderatsarbeit
  • Landtag
    • Abgeordnete
    • Anfragen
    • Anträge
    • Zeitung
  • Unsere Ziele
    • Selbstbestimmung
    • Identität
    • Selbstverwaltung
    • Zuwanderung
    • Gesundheit
    • Lkw-Verkehr und Mobilität
    • Jugend
    • Umwelt und Energie
    • Wirtschaft und Landwirschaft
    • Soziales
    • Verwaltung, Digitalisierung
    • Bildung
  • Shop
    • Mein Konto

Zweisprachigkeit

  1. Startseite
  2. Zweisprachigkeit
AllgemeinNewsletterSchlagzeilen
Keine Besserung

Landesregierung versagt bei Zweisprachigkeit!

17. April 2023
Die Einhaltung der Zweisprachigkeitspflicht in Süd-Tirol lässt noch immer zu wünschen übrig! Die Süd-Tiroler Freiheit erhält laufend Meldungen über Zweisprachigkeitsverletzungen. In letzter Zeit vor allem bei Baustellen-Beschilderungen. Ein Beispiel lässt…
AllgemeinFreiheit TVSchlagzeilen
Filme und Bilder

„Ärzten wird im Ausland roter Teppich ausgerollt!“

7. März 2023
Der Ärztemangel wird zu einem immer größeren Problem für Süd-Tirol. Nicht nur die medizinische Versorgung der Bevölkerung leidet darunter, sondern auch das Recht der Patienten auf Gebrauch der Muttersprache. Viele…
AllgemeinNewsletterSchlagzeilen
Unterwanderung Zweisprachigkeit

Nein zu rein italienischsprachigen Pflegekräften!

24. Februar 2023
Der Landtagsklub der Süd-Tiroler Freiheit spricht sich entschieden gegen die Forderung der italienischen Neofaschisten von Fratelli d’Italia aus, in Süd-Tirol auch Pflegekräfte ohne Deutschkenntnisse einzustellen. Eine Regelung, welche es ─…
AllgemeinNewsletterSchlagzeilen
Sprache im Gesundheitswesen

Gesundheitsversorgung gegen Autonomiestatut

25. Januar 2023
„Ist es einem Akademiker, der ein Medizinstudium positiv absolviert hat, nicht zumutbar, eine Fremdsprache innerhalb von fünf Jahren zu erlernen?!“, fragt sich Dr. Andreas Tutzer, Orthopäde und Mitglied im Hauptausschuss…
AnfragenLandtag
Aktuelle Fragestunde (mit Antwort)

Geliehene Ärzte und die Zweisprachigkeit

17. November 2022
Eine private Gesellschaft vermittelt Ärzte an den Süd-Tiroler Sanitätsbetrieb. Damit möchte man den Personalmangel abbauen. Anfrage. Antwort.
AllgemeinNewsletterSchlagzeilen
Wichtig ist nur Italienisch

Simultanübersetzung nur für Italiener

17. November 2022
Im Regionalrat wurde ein Beschlussantrag genehmigt, welcher vorsieht, dass zukünftig bei den Live-Übertragungen im Internet auch eine Simultanübersetzung eingespielt werden soll, um die Redebeiträge der Abgeordneten für die Zuseher zu…
AnfragenLandtag
Aktuelle Fragestunde (mit Antwort)

Busfahrer: „Solo italiano“

4. Oktober 2022
Am 27. September 2022 um 19:32 Uhr stieg ein Bürger in Meran in den Bus der Linie Meran-Partschins. Als der Bürger den Busfahrer in seiner deutschen Muttersprache ansprach, bekam er…
AnfragenLandtag
Aktuelle Fragestunde (mit Antwort)

Tierbehandlungsregister nur noch italienisch?

26. September 2022
Ein Bürger wies die Süd-Tiroler Freiheit darauf hin, dass es nicht mehr möglich sein soll, mit Mitarbeitern des Tierbehandlungsregisters auf Deutsch zu kommunizieren. Der Bürger sendete eine E-Mail mit deutschem…
AnfragenLandtag
Aktuelle Fragestunde (mit Antwort)

Wann wird Sanitätsbetrieb endlich zweisprachig?

26. September 2022
Die Zweisprachigkeit lässt im Sanitätsbetrieb immer wieder zu wünschen übrig. Ein Internet-Artikel zeigt dies erneut auf: https://www.brennerbasisdemokratie.eu/?p=60111&fbclid=IwAR2opZvrsE97ch42lT9VThpT8LGlDz0MGRPp1owsPX1HEeDnpGNyusv7oXE. Konkret geht es in diesem um Ausdrucke, mit denen man zu einem Schalter…
AnfragenLandtag
Aktuelle Fragestunde (mit Antwort)

Postamt „Brunek“?

6. September 2022
Dass die deutsche Sprache bei der italienischen Post nur eine lästige Nebensache ist, zeigt ein weiteres Beispiel aus Bruneck. Eine Bürgerin staunte nicht schlecht, als sie an der Eingangstür des…
AllgemeinNewsletterSchlagzeilen
Neue Carabinieri

84 Prozent sprechen nicht Deutsch!

2. September 2022
Kürzlich wurden in Bozen 101 Carabinieri angelobt, die nun in Süd-Tirol ihren Dienst tun. Während Landeshauptmann Kompatscher von einem „wichtigen Tag“ für das Land spricht, scheint es ihn nicht zu…
AllgemeinNewsletterSchlagzeilen
Anbiederung an Faschisten:

Müssen Süd-Tiroler Firmen italienische Adresse verwenden?

8. August 2022
Als vorauseilende Anbiederung an die Faschisten von Fratelli d’Italia bezeichnet der Landtagsabgeordnete der Süd-Tiroler Freiheit, Sven Knoll, das Verhalten von Landeshauptmann Kompatscher, der eine Süd-Tiroler Firma dazu auffordert, eine italienische…
AnfragenLandtag
Schriftliche Anfrage (mit Antwort)

Kein Deutsch im Landhaus

6. Juli 2022
Ein Bürger berichtet der Süd-Tiroler Freiheit, dass er am 4. Juli 2022 um 8:45 Uhr im Landhaus 3A in Bozen war und die Beamte in der Portierloge in seiner deutschen…
AllgemeinNewsletterSchlagzeilen
Autonomie

Kein Deutsch? Kein Problem!

17. Juni 2022
Wer Gesetze nicht einhält, wird bestraft. Außer man verletzt die Grundsäulen der Autonomie! Die Antwort auf eine Anfrage der Süd-Tiroler Freiheit zeigt, wie die Süd-Tiroler systematisch diskriminiert werden! „71 Fälle…
AllgemeinNewsletterSchlagzeilen
Autonomie wird ausgehöhlt:

Kompatscher macht Süd-Tirol immer italienischer.

11. März 2022
Italien braucht sich gar nicht mehr anzustrengen, um die Autonomie auszuhöhlen und um Süd-Tirol zu italienisieren, diese Aufgabe hat inzwischen Landeshauptmann Kompatscher übernommen. Der Vorwurf mag hart klingen, ist aber…
1 2 3 4 … 6 Weiter
Pinterest
Tumblr
WhatsApp
Telegram
Facebook
Instagram
Twitter
YouTube
Flickr
SoundCloud
Scribd
Issuu

BEWEGUNG

Laubengasse 9 | 39100 Bozen

+39 0471 97 02 08

+39 338 334 4839

info@suedtiroler-freiheit.com

LANDTAG

Südtirolerstraße 13 | 39100 Bozen

+39 0471 94 61 70

landtag@suedtiroler-freiheit.com

28.015

1829

3155

2420

4.743

13349

Logo Süd-Tiroler Freiheit
  • Startseite
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum

© Süd-Tiroler Freiheit – Alle Rechte vorbehalten

Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}