Wir wollen grenzenlose Chancen auf Wissensvermittlung!
Die Zugehörigkeit Süd-Tirols zu Italien macht sich auch im Bildungsbereich bemerkbar: zu wenig praxisorientierter Unterricht, zu sehr auf Italien fixiert, zu unflexibel. Es gilt, mehr den Blick nach Europa zu öffnen. Wir wollen:
Bessere Berufs- und Bildungsberatung nach der Vorbild des Arbeitsmarktservice (AMS) in Österreich.
Verpflichtende Praktika während der Oberschulzeit.
Engere Zusammenarbeit zwischen den Universitäten Bozen und Innsbruck.
Automatische Anerkennung aller in Österreich erworbenen Studientitel und Ausbildungszeugnisse (z. B. Flugschein, Meisterbrief, Skilehrer).
Förderung der beruflichen Weiterbildung bzw. einer Umschulung mittels Steuererleichterungen.