Wir kurieren das Gesundheitswesen!
Unsere Gesundheitsversorgung ist spürbar schlechter geworden. Ärztemangel; lange Wartezeiten; Ärzte, die nicht Deutsch sprechen und Geburtenabteilungen, die schließen. So kann das nicht weitergehen! Wir wollen:
Erhalt der Bezirkskrankenhäuser.
Kürzere Wartezeiten in Krankenhäusern und bei Visiten sowie freie Arztwahl.
Verwendung der deutschen Sprache (bei Arztgesprächen, von Befunden, auf Beipackzetteln, in Pflegeheimen).
Anreize für die Rückkehr der Jungärzte und Pflegekräfte nach Süd-Tirol sowie Facharztausbildung in Süd-Tirol.
Verstärkte Zusammenarbeit zwischen den Krankenhäusern und dem Rettungswesen in Nord-, Ost- und Süd-Tirol.
Auslagerung von medizinischen Leistungen aus dem Krankenhaus in die peripheren Strukturen, so dass sich die Krankenhäuser auf ihre Kernaufgaben konzentrieren können.
Aufwertung des ländlichen Arztberufes durch Senkung der Bürokratie und Schaffung von Arztapotheken im ländlichen Raum.
Mehr Wertschätzung der Pflegeberufe und höhere Entlohnung für Pflegekräfte.
Kassenärztliche Verträge für private Facharztpraxen nach österreichischem Vorbild.
Information statt Impfzwang: Lockerung der Impfpflicht. Deren Nichtbefolgung darf nicht mit einem Schulverbot sanktioniert werden!