Wir bringen den Verkehr auf Schiene!
Der Lkw-Verkehr über den Brenner nimmt ständig zu. Lärm und Abgase machen krank und die ständigen Staus schaden unserer Wirtschaft. Es braucht gezielte Maßnahmen zur Reduzierung der Verkehrsbelastung. Wir wollen:
Deutliche Verringerung des Lkw-Transits auf der Autobahn durch ein Gesamt-Tiroler Verkehrskonzept (Erhöhung der Lkw-Maut, verpflichtende Verlagerung von bestimmten Gütern auf die Schiene, Nachtfahrverbote, Blockabfertigung).
Gesamt-Tiroler Öffi-Ticket zur Benutzung von allen Verkehrsmitteln in der Europaregion Tirol.
Ausbau der Bahn: Verwirklichung der Reschenbahn, Überetscher Bahn und Tauferer Bahn mit Anbindung an das Zillertal.
Direkte Zugverbindung von Bozen nach Wien sowie Wiederinbetriebnahme der Zugverbindung Lienz-Innsbruck mit Zusteigemöglichkeiten im Wipptal und Pustertal.
Sollte die Riggertalschleife Realität werden: Aufrechterhaltung der bestehenden Eisenbahnlinie zwischen Schabs und Franzensfeste sowie Einrichtung einer Bedarfshaltestelle in Aicha, auch für die Zugstrecke Lienz-Innsbruck.
Lärmschutz bzw. Einhausung der Autobahn in der Nähe von Wohngebieten.
Umweltausgleichs- sowie Lärmschutzmaßnahmen durch die Brennerautobahn AG für die von den Zubringerstraßen betroffenen Gemeinden.
Zeitgemäßes Mautsystem für die Autobahn.
Verkehrsbeschränkung auf Passstraßen.
Mehr Sicherheitspersonal für öffentliche Verkehrsmittel.
Echtzeit-App für die Fahrtzeiten von Bussen, für Carsharing und Fahrradverleih.
Vermehrt Fahrradboxen an allen Bus- und Bahnhöfen.
Sanierung der Bahnhöfe.
Höhere Frequenz der Fahrtzeiten von Zügen.
Höhere Frequenz der Busfahrzeiten im ländlichen Raum und bessere Anbindungen.
Nachtbuslinien auch am Freitag.
Ausarbeitung von gemeindeübergreifenden Mobilitätskonzepten.
Förderung von alternativen Antriebstechniken.